1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Mit Krone und Schärpe: Mit Krone und Schärpe: 29-jährige Diana Spahr ist Akens neue Wasserkönigin

Mit Krone und Schärpe Mit Krone und Schärpe: 29-jährige Diana Spahr ist Akens neue Wasserkönigin

Von Stefanie Greiner 15.10.2019, 12:39
Diana Spahr heißt die zweite Akener Wasserkönigin. Sie wurde beim Akener Wiesnfest gekürt. Von Festwirt Axel Lehmann bekam sie einen Liegestuhl geschenkt. Für den Fall, dass sie sich von ihrem anstrengenden Amt ausruhen muss.
Diana Spahr heißt die zweite Akener Wasserkönigin. Sie wurde beim Akener Wiesnfest gekürt. Von Festwirt Axel Lehmann bekam sie einen Liegestuhl geschenkt. Für den Fall, dass sie sich von ihrem anstrengenden Amt ausruhen muss. Ute Nicklisch

Aken - Als Kind träumte Diana Spahr davon, eine Prinzessin zu sein. „Ich wollte immer nur Röcke und Kleider tragen“, erinnert sie sich. Heute, mehr als 20 Jahre später, zieht die Akenerin noch immer am liebsten Kleider an. „Ich liebe Abendkleider.“ Ihr neustes Kleid ist leuchtend blau. Es macht die 29-Jährige - inklusive Krone und Schärpe - zur zweiten Akener Wasserkönigin.

Beim Akener Wiesnfest vor gut einer Woche wurde Diana Spahr in dieses Amt eingeführt. Sie vertritt die Elbestadt und ihren Verein drei Jahre lang bei verschiedenen Anlässen. Beim Schifferfest in Dessau, beim Bollenmarkt in Zerbst.

Diana Spahr ist Mitglied im Kultur- und Heimatverein in Aken. Sie trainiert Jugendliche und Erwachsene und tanzt selbst mit. Vergangenes Jahr kürte der Verein mit Maria Ränsch das erste Mal eine Wasserkönigin. Sie war ein Jahr im Amt.

Die neue Wasserkönigin wird für drei Jahre amtieren

Dass die neue Wasserkönigin drei Jahre amtiert, hat verschiedene Gründe. Zum einen, weil es gar nicht so einfach ist, jemanden für dieses Amt zu finden. Zum anderen, weil es eine ganze Weile dauert, bis die Wasserkönigin voll und ganz in ihrem Amt mit all seinen Verpflichtungen steckt.

Für das Amt bewerben konnten sich nicht nur Vereinsmitglieder. Wichtig war, dass die Bewerberin in Aken oder einer der zugehörigen Ortschaften wohnt und mindestens 18 Jahre alt ist. Zwei Interessentinnen gab es. Der Verein stimmte für Diana Spahr. Ihre Eltern mussten sich enthalten.

Als Wasserkönigin gehört die 29-Jährige zu den Hoheiten Mittelelbe. Einem Bündnis, dem unter anderem die Roßlauer Wassergeister angehören. Die Garde des Kultur- und Heimatvereins aus Aken ist zugleich die Garde der Hoheiten.

Mindestens 20 Termine im Jahr stehen für Diana Spahr an

Mindestens 20 Termine im Jahr stehen für Diana Spahr an. Ein Pensum, das sich die junge Frau, die als medizinische Fachangestellte arbeitet, zutraut. „Bei 90 Prozent der Termine bin ich sowieso dabei“, sagt Diana Spahr. „Als Tänzerin.“ Als solche unterstützte die Akenerin auch ihre Vorgängerin.

Ihr nächster Termin ist diese Woche. Da feiern Senioren in einem Seniorenheim in Aken ein Schifferfest. Diana Spahr wird außerdem dabei sein, wenn der Verein am 30. Oktober zum Halloween-Fest die neue Wasserprinzessin kürt. Die dritte Wasserprinzessin der Elbestadt. Auch sie wird drei Jahre im Amt sein - und nicht ein Jahr wie ihre Vorgängerinnen.

Diana Spahr wird auch beim Karneval des Kultur- und Heimatvereins zu sehen sein. Beim Lumpenball, beim Kinderfasching. Dann wird die Akenerin erst Wasserkönigin sein - und dann Tänzerin. Das schnelle Umziehen ist Diana Spahr gewöhnt. Sie tanzt seitdem sie sechs Jahre alt ist. Und da gehört der schnelle Kostümwechsel dazu. (mz)