1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. "Karlchen" jetzt im Tierheim: Meerschwein in Köthen aus dem Müllcontainer gerettet

"Karlchen" jetzt im Tierheim Meerschwein in Köthen aus dem Müllcontainer gerettet

Von Doreen Hoyer 26.11.2016, 08:00
Jonni Hanisch hat Meerschwein Karlchen in einem Müllcontainer gefunden und kurzerhand mitgenommen.
Jonni Hanisch hat Meerschwein Karlchen in einem Müllcontainer gefunden und kurzerhand mitgenommen. Heiko Rebsch

Köthen - Gut, dass Jonni so aufmerksam war. Sonst wäre Meerschwein Karlchen jetzt vielleicht tot - und würde nicht munter vor ihm über den Tisch laufen.

Der elfjährige Jonni Hanisch war am Dienstagnachmittag gegen 15.45 Uhr auf dem Heimweg vom Hort, als er aus einem Müllcontainer im Amselweg lautes Quieken hörte.

„Ich habe dann in die Tonne geguckt und einen blauen Sack gefunden“, erinnert sich der Viertklässler. In dem Müllbeutel befand sich eine graue Transportbox für Kleintiere - und darin wiederum ein Meerschweinchen.

Meerschwein ist im Tierheim Köthen untergebracht

Kurzentschlossen nahm Jonni das Tier mit nach Hause zu seiner Mutter Gabriele Hanisch. Am liebsten hätte er das Meerschweinchen behalten. „Aber wir haben schon zwei - ein Männchen und ein Weibchen. Da konnten wir es nicht behalten“, berichtet Gabriele Hanisch

Sie brachte das Meerschweinchen am Mittwoch ins Köthener Tierheim. Dort nahm man es auf, das Tier wurde kurzerhand auf den Namen Karlchen getauft. „Er macht eigentlich einen gepflegten und gut genährten Eindruck“, sagt Camilla Nater vom Tierheim.

Allerdings habe Karlchen eine Art Pilz an der Nase, den man mit Medikamenten jedoch gut behandeln könne. Der Pilz bildet eine schorfige Fläche auf der Haut des Tieres.

Tiere aussetzen ist kein Kavaliersdelikt

„Möglicherweise wollte der Besitzer kein Geld für den Tierarzt ausgeben und ist deshalb auf die Idee gekommen, das Meerschweinchen auszusetzen“, vermutet Camilla Nater. Das Tier dann auch noch in die Mülltonne zu werfen, damit es möglichst keiner bemerken und retten kann, sei schon besonders perfide.

Tiere auszusetzen ist im Übrigen kein Kavaliersdelikt, sondern ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Dabei handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld bis zu 25.000 Euro geahndet werden kann.

Tierheim in Köthen sucht nach dem Täter

Karlchen ist momentan das einzige Meerschwein im Köthener Tierheim. Der Vorfall mit dem weiß-braunen Nager beschäftigt Gabriele Hanisch auch Tage später noch. „Wer so etwas macht, ist für mich ein herzloser Mensch. Derjenige müsste doch ein schlechtes Gewissen haben“, sagt sie.

Auch Jonni hat das Ganze ziemlich aufgeregt. „Wie kann man so etwas machen? Das begreife ich nicht“, sagt der Schüler. Er berichtet, dass so viel Streu in der Transportbox gewesen sei, dass das Tier kaum habe atmen, geschweige denn sich richtig bewegen können.

Wer hat gesehen, wie Karlchen ausgesetzt wurde oder kann sonst Hinweise geben? Das Tierheim Köthen nimmt nimmt Angaben dazu entgegen, persönlich oder unter Tel.: 03496/55 58 20

(mz)

„Karlchen“ in der Box, in der er gefunden wurde.
„Karlchen“ in der Box, in der er gefunden wurde.
Tierheim