Männerballett hoch zu Ross
Piethen/MZ. - Auch die achtjährige Anne-Kathrin Götze hatte eine Tüte mit Leckereien erbeutet. Sie selbst reitet auch und hat zusammen mit ihrem Bruder ein Pferd auf dem Hof. "Am liebsten reite ich im Gelände, das ist schön schnell", erklärte das Mädchen mit bunt geschminktem Kindergesicht. Die Organisatorin und Vereinsvorsitzende, Jana Schroeder, hatte mit ihren Helfern wieder ein buntes Programm organisiert. So sorgten Kinder des Vereins und ein reitendes Männerballett für Unterhaltung im Publikum.
Mutig Futter gereicht
Außerdem gab es einen Stand, wo sich die Kinder bunt schminken lassen konnten und Luftballonfiguren angefertigt wurden. Die Erwachsenen wurden mit Glühwein und Bratwürstchen versorgt. Die Geburtsstunde des Weihnachtsmarktes war zusammen mit der Gründung des Pferdehofes, erklärte Frau Schroeder. "Tja, und nun ist es mittlerweile schon Tradition, und wir machen das jedes Jahr", meinte die Pferdenärrin weiter.
Für die Kinder war dieser Weihnachtsmarkt natürlich besonders verlockend. Denn hier durften Pferde sogar gestreichelt werden. Selbst die vierjährige Henriette Hälbig hatte keine Angst und hielt einem Pferd mutig das Futter an die Pferdenüstern. "Ich habe dem Pferd Heu gegeben, und da steckte mein Finger mit im Maul, aber es hat nicht gebissen", berichtete sie stolz.
Immer wieder huschten die Kinder mutig zwischen den Pferdeställen durch den Gang. Auch die sechsjährige Vanessa war mit ihrem kleinen Bruder Kevin sofort bei den Pferden verschwunden. Ganz vorsichtig traute sie sich an die Tiere heran.
Die beiden waren an diesem Nachmittag mit ihren Großeltern auf dem Weihnachtsmarkt. "Der Markt ist wirklich gelungen und auch sehr gut besucht für so einen kleinen Ort", fand Joachim Kaluba, der Opa von Vanessa und Kevin. Und obwohl Vanessa ein bisschen ängstlich war, hatte sie ihre Oma im nächsten Moment schon am Schal gepackt, um auf den Pferden draußen zu reiten.
Neben den Ställen hatten sich Frauen aus dem Dorf mit selbst gebackenem Kuchen, Fettschnitten und heißem Punsch aufgebaut. Auch Christel Frohberg aus Wörbzig war mit zum Helfen gekommen.
Nachwuchs im Reitsport
Ihre Tochter reitet auch im Piethener Verein, war von der stolzen Mutter zu erfahren. Mit vielen lachenden Kindergesichtern auf dem Markt hatte Jana Schroeder genau das erreicht, was sie sich wünschte. "Das ist natürlich auch Werbung für uns, und wir wollen eben extra etwas für Kinder machen. Schließlich suchen wir auch immer Nachwuchs für den Reitsport", berichtete die Hofbesitzerin.
Damit hatte sie durchaus Erfolg, denn nicht nur einmal an diesem Nachmittag hörte man ein Kind rufen: "Ich will auch mal auf dem Pferd sitzen."