1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Landgasthof "Zur Quelle": Landgasthof "Zur Quelle": Lecker und gemütlich zu günstigen Preisen

Landgasthof "Zur Quelle" Landgasthof "Zur Quelle": Lecker und gemütlich zu günstigen Preisen

Von Karl Ebert 04.03.2018, 11:00
Seit fast 20 Jahren betreibt Kornelia Woit bereits das Landgasthaus „Zur Quelle“ in Baasdorf.
Seit fast 20 Jahren betreibt Kornelia Woit bereits das Landgasthaus „Zur Quelle“ in Baasdorf. Heiko Rebsch

Baasdorf - Der Landgasthof „Zur Quelle“ in Baasdorf hat ein ganz besonderes Markenzeichen. Da kann es einem schon mal passieren, dass man beim Betreten von einem mächtig lauten Klopfgeräusch empfangen wird. Nein, nein, die Gäste sollen damit nicht verjagt werden. Vielmehr ist es das sichere Zeichen dafür, dass Betreiberin Kornelia Woit in der Küche gerade eines der in ihrem Haus begehrten Schnitzel vorbereitet. „Die kloppen wir selbst und das sollen die Gäste auch ruhig hören“, erzählt die Chefin.

Seit 1999 führt die gelernte Kosmetikerin den Landgasthof, zu dem die Gaststätte mit etwa 40 Plätzen, ein Saal mit 135 Plätzen, eine Bowlingbahn mit 24 Plätzen sowie eine kleine Pension mit zwei Zimmern gehören. „Aber die ist derzeit immer ausgebucht, weil wir dort Arbeiter untergebracht haben. Doch wir haben jetzt noch etwas freien Raum gewonnen und wollen die Pension ausbauen“, sagt Kornelia Woit.

„Wenn ich noch zehn Jahre jünger wäre, hätte ich den Saal zur Pension umgebaut, denn der wird nicht mehr so oft genutzt. Ein paar Versammlungen oder Familienfeiern. Das war’s. Aber jetzt lohnt sich das nicht mehr“, sagt die 61-Jährige, die Tag für Tag in der Küche steht und rein fachlich ein Freund von Sternekoch Frank Rosin ist. „Ich sehe mir gern seine Fernsehsendungen an und beherzige den einen oder anderen Tipp“, erzählt Kornelia Woit.

Kornelia Woit setzt bei der Speisekarte auf Qualität statt Masse

Beispiel gefällig: „Einer der wichtigsten ist, die Speisekarte möglichst übersichtlich zu halten und lieber auf Qualität bei den Speisen zu setzen“, sagt Kornelia Woit. Acht Vorspeisen vom Würzfleisch über verschiedene Suppen bis hin zu diversen Salaten stehen da drauf. Aus Topf und Pfanne kommen beispielsweise Gulasch vom Schwein, Rinderrouladen mit Rotkohl, Hirschbraten und auch selbst gemachte Sülze.

Schnitzel, Steaks, Rostbrätel, Putengerichte und auch Fisch werden empfohlen. Medaillons vom Schwein sind für 14,90 Euro das teuerste der durchweg preiswerten Gerichte auf der Karte. „Tagesangebote, die nicht auf der Karte stehen, lassen wir uns auch immer einfallen.

Und wenn Gäste vegane Kost wünschen, dann müssen wir auch nicht erst in den Supermarkt fahren“, erklärt die Chefin. Um eines bitten sie und ihre drei Kellner-Kollegen aber schon beim Aufschlagen der Speisekarte: „Unsere Speisen werden frisch zubereitet, deshalb bitten wir Sie um etwas Geduld“, steht dort.

Die Weihnachtsfeiertage 2018 sind im Landgasthof „Zur Quelle“ bereits ausgebucht

Die „Quelle“ in Baasdorf brummt, egal ob mittags oder abends. Mittagstisch am Wochenende sollte vorbestellt werden. Die Weihnachtsfeiertage 2018 sind bereits ausgebucht, für 2019 gibt es auch schon Anmeldungen.

Kornelia Woit opfert für ihre Gäste auch ihren den Montag, „wenn es sich lohnt“. Bowling ist jederzeit möglich, wenn die Interessenten das vorab absprechen und ansonsten gilt der Grundsatz: Schluss ist, wenn der Letzte gegangen ist! (mz)

Die komplette Speisekarte gibt es im Internet unter Landgasthaus „Zur Quelle“.