1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Kreis Anhalt-Bitterfeld: Kreis Anhalt-Bitterfeld: Bockwindmühle in Libehna öffnet am Pfingstmontag

Kreis Anhalt-Bitterfeld Kreis Anhalt-Bitterfeld: Bockwindmühle in Libehna öffnet am Pfingstmontag

23.05.2015, 11:52
Die Tür der historischen Bockwindmühle in Libehna stand am Pfingstmontag den Besuchern offen. Von 10 bis 16 Uhr konnte ein Einblick in die alte Windmühle geworfen werden.
Die Tür der historischen Bockwindmühle in Libehna stand am Pfingstmontag den Besuchern offen. Von 10 bis 16 Uhr konnte ein Einblick in die alte Windmühle geworfen werden. Heiko Rebsch Lizenz

Libehna - Die historische Bockwindmühle in Libehna stand am Pfingstmontag, offen. Von 10 bis 16 Uhr bekamen Besucher einen Einblick in die Arbeit und in die Technik der Windmühle. Sie erfuhren, wie mühselig die Arbeit des Müllers früher war. Anlass ist der Deutsche Mühlentag. Die Mühle wurde 1814 erbaut und ist mittlerweile wieder in einem einwandfreien Zustand.

Seit Februar hat der Bürgerverein „Alte Mühle Libehna“ übrigens einen neuen Vorsitzenden. Jörg Bamler heißt er. Der Mann, der von Aue nach Libehna gezogen ist, will sich verstärkt um den Nachwuchs kümmern. „Die Jugend muss mit ins Boot“, macht Jörg Bamler deutlich. „Das ist die nächste Generation, die das fortführen soll.“ Das also, was der Verein in den zurückliegenden Jahren und Jahrzehnten geleistet hat: Aus der zerfallenen Mühle ein gut erhaltenes Denkmal zu machen. Eines, das nicht nur schön aussieht, sondern auch funktioniert.

Wer mehr über den Verein und über die Mühle wissen möchte, kann sich auf der Internetseite www.libehna.de informieren. Zu finden sind dort übrigens auch die Kontaktdaten für Besichtigungen. Denn bietet der ehemalige Vorsitzende Reiner Novotny auch weiterhin an. (mz)

Die Bockwindmühle in Libehna ist mehr als 200 Jahre alt.
Die Bockwindmühle in Libehna ist mehr als 200 Jahre alt.
heiko rebsch Lizenz