1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. "Köthener wollen feiern": "Köthener wollen feiern": Kuhdorf Club Köthen zieht nach einem Jahr Bilanz

"Köthener wollen feiern" "Köthener wollen feiern": Kuhdorf Club Köthen zieht nach einem Jahr Bilanz

Von Sandra Simonsen 02.03.2018, 06:00
Tausende Besucher haben sich binnen eines Jahres bereits durch die Eingangstür des Kuhdorf Clubs gedrängt.
Tausende Besucher haben sich binnen eines Jahres bereits durch die Eingangstür des Kuhdorf Clubs gedrängt. Heiko Rebsch

Köthen - Von der Alten Schlappenbude über das „Déjà Vu“ bis zum Kuhdorf Club Köthen vergingen einige Jahre. Doch 2017 nutzten Thomas Mohs, Matthias Knopf und Reik Schröder die Chance und gaben der Diskothek ein ganz neues Image. Jahrelang hatte Köthen keinen richtigen Club mehr, wo die Jugendlichen feiern konnten - mit dem Kuhdorf Club wurde das im März 2017 anders. Mittlerweile ist Andrea Schulze Inhaberin des Clubs - ihr Lebenspartner Thomas Mohs ist Angestellter.

Aber nicht nur bei der personellen Aufstellung hat sich einiges getan: Bereits im Eingangsbereich vermitteln heute Palettenmöbel, eine großzügige Garderobe und sogar eine Fotobox Partystimmung, bevor es dann durch den Stollen zum „Main Floor“ geht. Flackernde Diskolichter sorgen für Tanzlaune auf der rund 100 Quadratmeter großen Tanzfläche.

An der Bar können sich die Feiernden dann erfrischen - oder auch direkt weitergehen in den „Dos Mas-Raum“, der eher wie eine gemütliche Lounge wirkt. „Wenn wir beide Floors geöffnet haben, gibt es im zweiten Raum auch andere Musik“, erzählt Inhaberin Andrea Schulze.

„Ostblockschlampen“ und „Groove Coverage“ waren schon zu Gast im Kuhdorf Köthen

Vom „Dos Mas-Raum“ geht es hinaus in den Außenbereich, der ebenfalls kreativ gestaltet ist: Palettenmöbel sind umringt von massiven Wassercontainern, die beleuchtet für eine gemütliche Stimmung sorgen - für Raucher und für diejenigen, die einfach nur mal an die frische Luft wollen.

„Wir sind wirklich sehr zufrieden mit dem ersten Jahr“, resümiert Thomas Mohs. Mittlerweile waren die „Ostblockschlampen“, „Groove Coverage“ und sogar zwei Mitglieder von „Jennifer Rostock“ zu Gast im Kuhdorf Club. „Aber wir haben festgestellt, dass die Köthener gar nicht so viel Wert auf die großen Acts legen“, erzählt Mohs, vielmehr wollen sie einfach nur feiern und Spaß haben.

Und so bespielt meistens der hauseigene DJ Christian Daunke die Tanzflächen. Dann gibt es alles von Techno über Charts bis hin zu Schlager. Insgesamt seien bisher rund 10.000 Menschen zu den Partys gekommen. „Am erfolgreichsten war natürlich die Eröffnungsveranstaltung“, erzählt Andrea Schulze, aber auch danach sei der Club immer gut besucht gewesen.

Die Köthener Clubs wollen sich gegenseitig keine Gäste abtrünnig machen

Das sei auch der Tatsache geschuldet, dass sich die Veranstalter mit den anderen Lokalitäten in Köthen absprechen würden, erklärt Mohs, so würde man sich gegenseitig keine Gäste abtrünnig machen. Und in der Zielgruppe der etwa 16- bis 28-Jährigen habe der Kuhdorf Club ohnehin ein gewisses Alleinstellungsmerkmal in Köthen. (mz)

Die nächste Veranstaltung ist die „Dos Mas Promotion Night“ am Samstag, 3. März, ab 23 Uhr. Am Freitag, 9. März, findet schließlich die große Geburtstagsparty des Clubs unter dem Titel „Neon Birthday Night“ statt. Die Party startet wieder um 23 Uhr mit vielen farbigen Neon-Specials, Begrüßungsshots, Knicklichtern und Konfettiregen. Der Kuhdorf Club liegt in der Paschlewwer Straße 1.

Vor den Partys ist auch für Thomas Mohs oft Kisten schleppen angesagt.
Vor den Partys ist auch für Thomas Mohs oft Kisten schleppen angesagt.
Heiko Rebsch