1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Energiekrise: Köthen Energie senkt Gaspreis - Entgelte in Grund- und Ersatzversorgung fallen zum 1. Mai

Energiekrise Köthen Energie senkt Gaspreis - Entgelte in Grund- und Ersatzversorgung fallen zum 1. Mai

Die Energiepreisbremsen sind seit 1. März in Kraft. Viele Menschen in und um Köthen warten nun auf Aktionen der Versorger. Das ist jetzt geplant.

Von Karl Ebert und Robert Martin Aktualisiert: 08.03.2023, 14:08
Falk Hawig, der Geschäftsführer der Köthen Energie, steht im Anschlussraum des Gasheizhauses.
Falk Hawig, der Geschäftsführer der Köthen Energie, steht im Anschlussraum des Gasheizhauses. Foto: Ute Nicklisch

Köthen/MZ - Die Situation auf dem Energiemarkt ist nicht erst seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine vor einem Jahr turbulent, hat sich seitdem aber über lange Zeit zugespitzt. Nun sinken die Preise für Strom und Gas wieder. Zudem greifen die von der Bundesregierung beschlossenen Energiepreisbremsen seit dem 1. März, rückwirkend zum 1. Januar. Viele Menschen sind im Altkreis betroffen, immerhin geht es bei Köthen Energie um mehr als 10.000 Kunden, während Mitgas/enviaM insgesamt 1,1 Millionen Strom- und rund 170.000 Gaskunden versorgt. Wie funktioniert das in der Praxis? Falk Hawig, der Geschäftsführer von Köthen Energie, und Mitgas/enviaM-Pressesprecherin Cornelia Sommerfeld erteilen Auskunft.1 Wie erhalten Verbraucher die Entlastungen aus den Strompreisbremsen? Was muss man dafür unternehmen?