1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Feier: Köthen Energie begrüßt 4.000. Kundin

Feier Köthen Energie begrüßt 4.000. Kundin

Von Katja Pausch 29.05.2016, 17:02
Mirko Seidel, Vertriebsleiter von Köthen Energie, Sabine Engel, Simone Becker, Geschäftsführer Falk Hawig und Elvira Reinicke (von links)
Mirko Seidel, Vertriebsleiter von Köthen Energie, Sabine Engel, Simone Becker, Geschäftsführer Falk Hawig und Elvira Reinicke (von links) Heiko Rebsch

Köthen - Na, das ist doch mal ein Präsentkorb! Statt kulinarischer Kostbarkeiten stecken in dem „Energiekörbchen“, wie Sabine Engel von Köthen Energie das Geschenk für den 4.000. Kunden des Unternehmens nennt, nützliche Dinge: Eine kleine Kabeltrommel, eine LED-Taschenlampe und ein Stromverbrauchsmessgerät, aber auch ein Bildband über Sachsen-Anhalt und etwas Süßes zum Naschen - sozusagen Energie für Seele, Körper und Geist.

Empfängerin der „energetischen“ Gaben ist Simone Becker. Ihr Mann Andreas betreibt einen Obst- und Gemüsehandel und ist seit neuestem Kunde des Köthener Energieanbieters. Doppelkunde übrigens, wie seine Frau betont: „Wir beziehen sowohl für den Gemüsestand als auch privat zu Hause Köthener Strom“, sagt Simone Becker.

Das war Vertriebsleiter Mirko Seidel und Geschäftsführer Falk Hawig die Prämie wert, die im Kundencenter am Marktplatz übergeben wurde - samt einem Strauß Blumen und einer Urkunde.

Wenngleich natürlich nicht jeder der inzwischen 4.000 Kunden auf diese Art beschenkt werden kann, seien ihm aber alle Kunden wichtig, sagt Geschäftsführer Hawig. Seit 2004 liefert das Unternehmen Köthen Energie Strom und Gas an Haushalte, private und Kleinkunden in der Bachstadt und Umgebung. Wobei das Unternehmen vor allem im Umland - also dem Altlandkreis mit Orten wie Quellendorf, Aken, Gröbzig - seinen Kundenkreis künftig weiter vergrößern will. Aber auch rund 100 Industrie- und Großkunden in Sachsen und Sachsen-Anhalt werden durch Köthen Energie beliefert. „Jeder Kunde zählt“, so Hawig, dessen Unternehmen zwar nicht den billigsten Strom anbiete, dafür aber mit Service und Erreichbarkeit vor Ort punkten wolle. Das sei mit dem Servicecenter am Markt, in dem neben Sabine Engel noch Elvira Reinicke die Kunden betreut, gegeben.

Einen Einblick in die Arbeit des Unternehmens indes bekommen Interessierte am ersten Juni-Wochenende. Dann lädt Köthen Energie zum Tag der offenen Tür auf das Betriebsgelände Lelitzer Straße. Dort erwarten die Besucher Führungen durch das neue Heizhaus, und auch die Solar- und die Photovoltaikanlage kann besichtigt werden. Für Technik-Fans ist ganz sicher die Schauvorführung interessant, bei der Kunststoff geschweißt wird. Auf zwei Trucks werden Heizkessel-Modelle und eine hochmoderne Brennstoffzelle präsentiert, es gibt Angebote und Beratungen zu Energieeffizienz, Elektromobilität und Wärmeversorgung. Und natürlich ist für Sport und Unterhaltung gesorgt: Kindergarten- und Schülermannschaften aus dem Altlandkreis Köthen kicken beim Soccer-Turnier um den Pokal beim ersten Köthen-Energie-Cup, es gibt Torwandschießen, Hüpfburg, Kinderschminken und einen Biergarten mit Speisen und Getränken zu familienfreundlichen Preisen.

Tag der offenen Tür am Samstag, 4. Juni, 9 bis 17 Uhr, Köthen Energie, Lelitzer Straße 27 b. (mz)