Köthen Köthen: Baumarkt zieht in Elsdorfer Weg um
KÖTHEN/MZ/WKL. - Wie von ihm zu erfahren war, soll der ehemalige Hela-Baumarkt am Elsdorfer Weg 2 der neue Standort sein.
Als Grund für den Standortwechsel wurde angegeben, dass der jetzige Hagebaumarkt nicht mehr den Erfordernissen und den Ansprüchen eines modernen Baumarktes entspreche. "Die Verantwortlichen standen vor der Entscheidung, den Markt entweder sehr aufwendig zu sanieren oder sich nach Alternativen in Köthen umzusehen", teilte Kleinelsen mit. Die Entscheidung für die Standortverlagerung sei gefallen, da am bestehenden Standort auch bei einer Sanierung keine zusätzliche Verkaufsfläche geschaffen worden wäre. "Eine Flächenerweiterung ist aber zwingend notwendig, um den Kundenansprüchen hinsichtlich der Sortimentsvielfalt und -auswahl zu genügen", äußerte Kleinelsen.
Da am neuen Standort eine deutlich größere Fläche zur Verfügung stehen wird, bestehe nunmehr die Möglichkeit, auch gänzlich neue Sortimente auf zu nehmen, hieß es weiter. Zur Zeit werde der neue Standort umgestaltet. Dafür seien Aufträge an ortsansässige Unternehmen vergeben worden. Eine Eröffnung des neuen Hagebaumarktes sei für das späte Frühjahr vorgesehen. Zu diesem Zeitpunkt werde der bisherige Hagebaumarkt geschlossen.
Die Marktbetreiber Michael Hotze und Ralf Bake wollen nach eigenen Angaben mit dem Standortwechsel den "vielen langjährigen und verdienten" Mitarbeitern weiterhin eine gute berufliche Perspektive bieten. Darüber hinaus würden im neuen Hagebau-Markt 15 bis 20 neue Arbeitsplätze geschaffen. Mit dem Umzug sollen auch drei zusätzliche Ausbildungsplätze für den Beruf Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel angeboten werden.
Der Baustofffachhandel und der Fachmarkt für Holz im Garten unter Betriebsleiter Jens Wecke sollen auch in Zukunft an der Quellendorfer Straße ansässig sein.