Schloss Köthen Kommen die Millionen oder nicht: Stillstand bei Sanierung und Nutzung
Landkreis fühlt sich von der Kulturstiftung des Landes unter Druck gesetzt. Neue Forderung greift in Fragen des Haushalts ein. Kreistag ist gefordert.
![Die Fronten zwischen dem Landkreis und der Kulturstiftung um die Sanierung des Schlosses Köthen sind weiter verhärtet.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/12/0e054b8f-94d4-4d0b-b19f-dd2b7024cd02.jpeg?rect=52%2C0%2C2543%2C1732&w=1024&auto=format)
Köthen/MZ. - Andy Grabner reagierte echt genervt, als im jüngsten Kreis- und Finanzausschuss die Rede auf das Thema „Sanierung des Schlosses Köthen“ kam. Die Fraktion SPD-Bündnis 90/Grüne hatte einen entsprechenden Antrag eingereicht und darin gefordert, dass der Kreistag beschließen möge, „dass die Landkreisverwaltung für die Sitzung des Kultur- und Tourismusausschusses am 11. März, den aktuellen Stand der Absprachen mit der Kulturstiftung, das Köthener Schloss betreffend, schriftlich vorlegt, sowie ein Nutzungskonzept für das Köthener Schloss unter Berücksichtigung der Möglichkeiten des Sonderinvestitionsprogramms und der für den Kreis damit verbundenen Folgekosten als Beratungs- und Beschlussvorlage für den Kreistag vorlegt“.