Holi Holi: Ursprung in Indien
Seinen Ursprung hat das Holi Fest in Indien. Dort feiern die Menschen am Vollmondtag des Monats Phalguna (März) ein Frühlingsfest. Sie beschmieren oder bewerfen sich mit gefärbtem Pulver und Wasser. Durch die Farben werden alle Menschen - ganz egal welchen Geschlechts oder welcher Kaste - gleich.
In einigen Ländern wird das traditionelle Fest der Hindus mittlerweile kommerzialisiert. Vor zwei Jahren hatte mit dem Holi Festival of Colours in Berlin die erste Veranstaltung dieser Art auch in Deutschland ihren Auftakt. Das Festival findet in Großstädten wie Köln, Leipzig, Dresden und München statt. Indische Gemeinden kritisieren die Kommerzialisierung ihres Festes. (sgr)