Osternienburger Hockeyclub Hockeyclub Osternienburg: Schickeres Vereinsgelände dank Spenden und vieler Helfer

Osternienburg - „Das Niveau, was wir als Hockeyverein haben, das wollten wir auch hier auf unserem Platz bieten“, erklärt Peter Roth. Mit Zufriedenheit blickt der Vorsitzende des Osternienburger Hockeyclubs dabei auf die neue Überdachung des Kampfrichterplatzes samt Wohncontainer.
Man will den Gästen des Clubs mehr Service und Komfort als bisher bieten und dabei den Vergleich mit anderen Vereinen nicht scheuen - auch wenn diese aus deutlich größeren Städten kommen, aus Berlin, Leipzig oder Dresden. Selbst Leuna und Meerane sind ja größer als das Hockeydorf.
Denn der Osternienburger Hockeyclub „Schwarz-Weiß“ (OHC) mischt tabellenmäßig ziemlich weit oben mit. Pünktlich mit Beginn des Hockeyfestes wurde jetzt diese neue Errungenschaft am vergangenen Freitag eingeweiht. Nach zwei Jahren Planungs- und Bauzeit, Letzteres zumeist in Eigenleistung der Mitglieder, war es nun endlich soweit. Vereinsvorstand, Gemeindevertreter und Sponsoren trafen sich auf dem Hockeyplatz in Osternienburg, um das Projekt einzuweihen.
Sparkasse ist einer der größten Unterstützer des Sports
Markus Klatte, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Anhalt-Bitterfeld, hatte dazu eine Finanzspritze über 3.000 Euro aus dem PS-Lotteriesparen für die Osternienburger Hockeyspieler mit dabei. Der Verein sei, wie nahezu alle Vereine hierzulande, stark auf Sponsoren angewiesen, machte Roth deutlich - und die Sparkasse ist nach wie vor einer der größten und verlässlichsten Unterstützer des Sports.
Der Container sei als Hochseecontainer aus Hamburg gekommen und von den Clubmitgliedern fein säuberlich aufgemöbelt worden. Nun wird er als Unterstellmöglichkeit für diverse Vereinsmaterialien genutzt. Zudem können sich dort die Spieler umziehen oder aufhalten.
Hockeyclub hat Handwerker aus jedem Gewerk im Verein
Eine weitere Herausforderung des Projektes war die angrenzende Überdachung des Kampfrichterplatzes direkt am Spielfeldrand. „Wir haben Handwerker aus jedem Gewerk im Verein“, sagt der Vorsitzende über die freiwillige Einsatzbereitschaft der Mitglieder. So wurde die massive Überdachung von 50 Quadratmetern von OHC-Mitglied Andreas Berger und seiner Dachdeckerfirma fachmännisch ausgeführt.
Auch die Pflasterarbeiten vor dem Container erledigten die Sportfreunde in ihrer Freizeit. Umso mehr freuen sich die insgesamt 160 Vereinsmitglieder nun darüber, dass sie ihr Vereinsgelände wieder ein bisschen schöner und komfortabler gestaltet haben. (mz)