Hochschule Anhalt Hochschule Anhalt: Jeder vierte Student kommt aus dem Ausland

köthen/Mz/wkl - Rund 1.500 junge Menschen haben sich bisher für ein Studium an der Hochschule Anhalt eingeschrieben. Damit liegt hier die Gesamtzahl der Studenten bei rund 7.630. Bemerkenswert ist die sehr hohe Zahl von Studierenden aus dem Ausland: Mehr als 2.000 junge Menschen aus 98 Ländern erhalten an den drei Standorten der Hochschule – Köthen, Bernburg und Dessau – eine praxisorientierte Bachelor- bzw. Masterausbildung. Das ist ein Anteil von über 25 Prozent. Die meisten von ihnen kommen aus China, Indonesien, Marokko, Indien und Russland.
Nach Angaben von Prof. Armin Willigmann, Präsident des Landesrektorenkonferenz, hat die Bildungseinrichtung mit Abstand den höchsten Ausländeranteil unter den Studenten in Sachsen-Anhalt. Im gesamten Land studieren 5 700 junge Menschen aus anderen Ländern, so Willigmann, der am Dienstagabend an einer feierlichen Immatrikulation der Erstsemestler in Köthen teilnahm. Der Präsident der Hochschule Anhalt, Prof. Dieter Orzessek, der die „Neuen“ begrüßte, verkündete auch eine neue Rekordzahl beim Landesstudienkolleg, der zur Hochschule gehört.
Gegenwärtig lernen hier 600 Ausländer – so viele wie noch nie – Deutsch, um danach ein Studium in Deutschland aufnehmen zu können. Die Zahl der jungen Menschen, die ihr Studium an der Hochschule Anhalt in diesem Wintersemester beginnen, wird noch weiter wachsen, denn die Einschreibungszeit läuft noch bis zu 15. Oktober.