1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Helios Klinik: Helios Klinik in Köthen: Komfortablere Zimmer für Patienten

Helios Klinik Helios Klinik in Köthen: Komfortablere Zimmer für Patienten

15.07.2016, 11:23
Klinikgeschäftsführer Florian Kell, Stefan Bohn, Technischer Leiter der Helios Klinik Köthen, Stationsleiterin Madlen Petz und Dr. med. Martin Frost, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie (v.l.n.r.) am neuen Stationstresen der sanierten Station.
Klinikgeschäftsführer Florian Kell, Stefan Bohn, Technischer Leiter der Helios Klinik Köthen, Stationsleiterin Madlen Petz und Dr. med. Martin Frost, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie (v.l.n.r.) am neuen Stationstresen der sanierten Station. Helios Kliniken GmbH

Köthen - Nach umfangreichen Bauarbeiten ist die gastroenterologische Station der Helios Klinik in Köthen kürzlich wieder eröffnet worden. In die Modernisierung der Station, in der Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der damit verbundenen Organe diagnostiziert und behandelt werden, hat die Klinik 650.000 Euro investiert. Die Arbeiten hatten im Januar 2016 begonnen.

Moderne und großzügige Station

„Mit der Eröffnung der sanierten Bereiche stehen Patienten ab sofort 34 Betten im modernen Ambiente zur Verfügung“, teilt Klinik-Geschäftsführer Florian Kell mit.

Die Patienten würden auf dieser Station B2 nun in komfortablen Zimmern mit eigenen Nasszellen und ebenerdigen Duschen untergebracht.

Die neue Station verfüge zudem über einen großzügigen Aufenthaltsbereich sowie einen offenen Empfangstresen. Neben einem behindertengerechten Bettenzimmer wurde auch ein Wahlleistungszimmer mit erhöhtem Komfort für Patienten mit einer Privat- oder Zusatzversicherung und Selbstzahler eingerichtet.

Nächste Station in Planung

Wie die Klinik mitteilt, wird im nächsten Bauabschnitt die Station B3 in der dritten Etage (Innere Medizin) saniert. „Wir legen hier den Fokus auf eine zeitnahe Sanierung, um künftig alle Patienten auf einer modernen und großzügigen Station bestmöglich betreuen zu können“, sagt Florian Kell. (mz/cb)