Geringe Beteiligung an Befragung
Weißandt-Gölzau/MZ/wkl. - Er wurde gewählt, wobei von den 120 Wahlberechtigten 89 ihre Stimmen abgaben. Die Wahlkommission musste 17 Stimmzettel davon allerdings für ungültig erklären.
Eine geringe Wahlbeteiligung war am Sonntag bei einer Bürgerbefragung in der Verwaltungsgemeinschaft (VG) "Südliches Anhalt" zu verzeichnen. In 18 von den 22 Mitgliedsgemeinden der VG waren die Einwohner aufgerufen, ihre Meinung zur anvisierten Bildung einer Einheitsgemeinde auf der Basis der heutigen Verwaltungsgemeinschaft zu äußern. Auf den Stimmzetteln mit der Frage, ob sie dem freiwilligen Zusammenschluss ihres Ortes mit den anderen hierzu bereiten Mitgliedsgemeinden der VG zustimmen, sollten sie das Ja oder das Nein ankreuzen.
Wie Sonntagabend in der Wahlkommission zu erfahren war, wurde in vier Gemeinden von den meisten Wahlbeteiligten die Antwort "Nein" angekreuzt. Am deutlichsten fiel das negative Votum in Görzig aus. Hier gab es nur 28 Befürworter der Bildung einer Einheitsgemeinde, 232 waren dagegen. Auch in Großbadegast, Libehna und Piethen sprachen sich die meisten Urnengänger gegen eine Einheitsgemeinde auf der VG-Basis aus. In Großbadegast stimmten 66 Einwohner gegen und 65 für eine solche Fusion. Die MZ berichtet noch ausführlich.