Freiwilligendienst Freiwilligendienst: AWO Köthen ist anerkannte Einsatzstelle

Aken - Der Kreisverband Köthen der Arbeiterwohlfahrt wurde vom Landesjugendwerk als „Anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr“ ausgezeichnet.
Sascha Dilly, Koordinator für freiwillige Dienste der Jugendorganisation der Arbeiterwohlfahrt, hat vor kurzem in der Kindertagesstätte „Bummi“ in Aken das entsprechende Schild überreicht.
Freude über die Anerkennung
In der Kita am Akener Magdalenenteich sind zurzeit Silvia Exner und Anja Peine im Bundesfreiwilligendienst (BFD) bzw. Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) eingesetzt. Sie freuten sich gemeinsam mit Kita-Leiterin Simone Franke und Koordinatorin Andrea Klaffenbach über die Anerkennung.
„Vor allem müssen die durch Fördermittel von Bund bzw. aus dem Europäischen Sozialfonds unterstützten Tätigkeiten arbeitsmarktneutral sein“, stellte Koordinator Dilly fest.
Darüber hinaus sollte die Einsatzstelle gewährleisten, dass Freiwillige umfassenden Einblick in soziale Arbeit bekommen und somit für spätere Berufswege und Ausbildungen besser gerüstet werden.
Weitere Helfer gesucht
Bei der AWO ist man dankbar für diese Hilfe. „Die Teilnehmer des BFD müssen während ihrer Dienstzeit einige Pflichtseminare absolvieren“, so Andrea Klaffenbach.
„Wir hier in Köthen unterstützen das, indem wir auch hier in unserer Region solche Seminare anbieten.“ Themen seien zum Beispiel Katastrophenschutz und moderne Medien.
Zurzeit sind noch Stellen im BFD und FSJ beim AWO-Kreisverband Köthen frei. Die Akener Kita Lebensfreude sucht Helfer, ebenso die Kita Spatzennest in Köthen. Auch das Geschützte Wohnen würde sich über einen BFDler freuen. (mz)