1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Freibad Glauzig : Freibad Glauzig : Sonniger Saisonstart

Freibad Glauzig  Freibad Glauzig : Sonniger Saisonstart

Von helmut dawal 14.07.2013, 19:44
Zum Sporttreiben bietet das Freibad Glauzig viel Platz.
Zum Sporttreiben bietet das Freibad Glauzig viel Platz. mz Lizenz

glauzig/MZ - Besser hätte der Saisonstart nicht sein können: Strahlender Sonnenschein und angenehme 22 Grad im Wasser. Da macht das Schwimmen Spaß. Das empfanden auch diejenigen, die am Samstagnachmittag das Freibad in Glauzig besuchten, glasklares Wasser und eine gepflegte Grünanlage vorfanden.

Auf den ersten Blick schien alles so zu sein, wie immer. Doch gibt es in diesem Jahr einen wesentlichen Unterschied. Nicht mehr die Kommune betreibt das Bad, sondern der Kultur- und Freibadverein Glauzig e.V. Und dieses Betreibermodell bringt es mit sich, dass nur der baden und sich auf den Liegewiesen breit machen darf, der dem Verein beitritt. „Wir hätten es gern mit den üblichen Eintrittspreisen gemacht, doch das würde rechtlich nicht im Einklang zu unserem Vereinszweck stehen“, erklärte Vorstandsmitglied Jeannette Weinert. Das versuchte sie all jenen nahe zu bringen, die davon noch nichts wussten. Bei einer Familie gelang ihr das am Sonnabend aber nicht. Die potentiellen Badegäste zogen wieder ab.

Trotzdem ist Jeannette Weinnert optimistisch. „Wir haben inzwischen fast 100 Mitglieder, die unter den verschiedenen Varianten des Mitgliedsbeitrages die für sie passende gewählt haben. Das ist doch ein guter Anfang.“

Für Sven Voigt war es selbstverständlich, die Familienmitgliedschaft abzuschließen. Damit haben er, seine Ehefrau Stefanie und ihre drei Kinder Chasity, Justin und Ammelie den Eintritt für die gesamte Saison bezahlt und können das Freibad nutzen, so oft sie wollen. „Ich bin in Glauzig groß geworden, ich kenne das Bad, ich bin jeden Sommer hier“, erzählte Sven Voigt. Dass der Verein sich für den Erhalt des Freibades einsetzt, das ist für ihn eine gute Sache. „Und war ja letztlich auch die einzige Alternative, die noch geblieben ist. Ohne den Verein könnten wir uns hier nicht mehr erholen“, bemerkte er.

Familie Heger aus Halle hat sich ebenfalls für die Familienmitgliedschaft entschieden. „Wir werden dieses Geld sicher nicht abschwimmen, weil wir mit unseren beiden Söhnen meist nur an den Wochenenden hier sind“, äußerte Beate Heger. Das sei aber nebensächlich. „Wichtig ist, dass dieses schöne Freibad erhalten bleibt.“

Ehemann Ronny Heger sieht das genau so. Seine Familie gehört zu den Stammgästen, kommt schon seit sieben Jahren nach Glauzig. „Früher waren wir im Bad auf dem Petersberg. Das ist aber schon seit zehn Jahren zu. Da haben wir uns nach einem anderen Bad umgeschaut“, erzählte er.

Jens Hagenau, der auf dem Petersberg Bademeister war und danach auch einige Saisons in Glauzig arbeitete, machte Hegers auf das Freibad nahe der Kreisgrenze aufmerksam. „Sicher, es hat nicht den modernen Schnickschnack, aber es bietet sehr viel Ruhe und eine großzügige Außenanlage. Hier ist es deutlich angenehmer als im Nordbad von Halle, das an solchen Tagen wie heute proppevoll ist“, sagte Ronny Heger. Anhand zweier Freibäder in Halle und des Felsenbades Petersberg weiß Heger, dass man nicht umsonst sagt: „Einmal zu, für immer zu“. Er möchte nicht, dass dem Glauziger Freibad ein ähnliches Schicksal widerfährt und hat sich deshalb entschlossen, dem Kultur- und Freibadverein beizutreten.

Bis zum 31. August geht die Saison im Freibad. Am Samstag schaute Birgit Peine von der Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Köthen nach dem Rechten und wird sich bei der Betreuung des Bades mit ihren Kameradinnen und Kameraden abwechseln. Auch der Kultur- und Freibadverein setzt jeden Tag ein Mitglied ein, das den Badebetrieb mit absichert. Zudem hat die Party Company aus Baalberge ihre rollende „Bratküche“ in Stellung gebracht und versorgt die Badegäste.

„Was der Verein hier macht, das muss man hoch anrechnen“, meinte Miro Forejt von der Party Company. Das sieht auch Kees de Vries so. Der Bundestagskandidat der CDU schaute am Samstagnachmittag überraschend vorbei und hinterließ dem Verein eine Spende. „Dass ihr für das Bad kämpft, kann ich gut verstehen“, äußerte der Deetzer Landwirt.

Beate und Ronny Heger - hier mit Sohn Laurenc - sind seit Jahren Stammgäste und haben sich für eine Familienmitgliedschaft entschieden.
Beate und Ronny Heger - hier mit Sohn Laurenc - sind seit Jahren Stammgäste und haben sich für eine Familienmitgliedschaft entschieden.
mz Lizenz