1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Feuerwehreinsatz: Schulkinder evakuiert - Giftstoffe in Hortkeller in Wulfen gefunden?

Osternienburger Land Feuerwehreinsatz: Sarin-Nachweis-Ampullen in Hortkeller in Wulfen gefunden -  Schulkinder evakuiert

Große Aufregung im Hort in Wulfen: Bei Aufräumarbeiten wurden dort nach einer ersten Meldung Ampullen mit mutmaßlich giftigen Stoffen gefunden.

Aktualisiert: 08.03.2024, 16:41
Das Gelände der Grundschule in Wulfen wurde abgesperrt. Die Feuerwehr ist vor Ort.
Das Gelände der Grundschule in Wulfen wurde abgesperrt. Die Feuerwehr ist vor Ort. (Foto: Ute Nicklisch)

Wulfen/MZ/sgr/uic. - Bei Aufräumarbeiten im Keller des Hortgebäudes der Grundschule Wulfen sind Mitarbeiter der Gemeinde Osternienburger Land am Freitag auf Ampullen mit mutmaßlich giftigen Stoffen gestoßen.

Gegen 11.30 Uhr wurde daraufhin die Polizei sowie ein großes Aufgebot  der  Feuerwehr mit der Ausrückegemeinschaft I des Osternienburger Landes  sowie  der Führungsdienst der Gemeinde alarmiert. Sofort  wurde  das  Gelände weiträumig abgesperrt. Die Hortkinder wurden evakuiert und während des Einsatzes in der  Turnhalle untergebracht. Durch die Polizei wurde zudem  der Bereitschaftsdienst des Landkreises informiert.

Dank der  ausführlichen Beschreibungen durch die Gemeindemitarbeiterinnen konnten sich die Einsatzkräfte vor Ort schnell  ein Bild machen. Erste Einsatzkräfte mit ABC-Schutz fotografierten die Ampullen im Keller. Zur sicheren und eindeutigen Prüfung kam der Fachdienstleiter für atomare, biologische und chemische  Stoffe (ABC) des Landkreises Anhalt- Bitterfeld hinzu. Nach umfangreichen Untersuchungen stellte sich heraus, dass sich in den Ampullen Prüfstoffe zum Nachweis von Kampfstoffen, unter anderem für das Nervengift Sarin, befanden.

Nach Informationen des Einsatzleiters und Gemeindewehrleiters  Jan Hesse wurden alle Ampullen sicher verpackt, um sie anschließend ordnungsgemäß zu entsorgen.

Nach etwa eineinhalb Stunden gab es die Entwarnung. Die Kinder kamen mit einem Schrecken davon und wurden von den Feuerwehrleuten beruhigt. Sie durften nach der großen Aufregung die Horträume wieder betreten oder wurden gleich von den Eltern abgeholt.