Ein Mix aus Plauderei und Musik
KÖTHEN/MZ. - Zu Gast war Schlagersänger Uwe Jensen. Seine Karriere begann schon zu DDR-Zeiten, und auch heute singt, tanzt und spielt der mittlerweile 60-Jährige noch. Auf 30 Jahre Bühnenerfahrung kann Jensen verweisen. Über 3 000 Konzerte hat er gegeben. Zwei Langspielplatten und acht Singles hat der Sänger produziert. Auch als Moderator ist Jensen tätig, konkret in der MDR-Fernsehsendung "Wiedersehen macht Freude".
Heidenröslein und Santa Lucia
Für Gastgeber Ulli Schwinge, den in Schortewitz lebenden Schlagersänger und Komponisten, war die Veranstaltung aus besonderer Sicht eine Premiere. "Normalerweise habe ich immer Fragen von Journalisten oder Fans zu beantworten. Jetzt war es umgekehrt. Ich musste Uwe Jensen auf den Zahn fühlen", schilderte Schwinge in einem MZ-Gespräch. Zu Jensen selbst hat Schwinge nur kollegiale Kontakte. "Wir begegnen uns hin und wieder auf Bühnen oder bei Unterhaltungsshows", sagte der Schortewitzer. Umso wichtiger sei es für ihn gewesen, sich auf seinen Gast gut vorzubereiten. "Ich habe lange gegoogelt und mich im Internet über Jensens Werdegang informiert."
Dabei ist Schwinge auf interessante Details gestoßen. Beispielsweise darauf, dass Jensen vor seiner Karriere als Schlagersänger auf dem Gebiet der klassischen Musik tätig war. Dass er die Klassik noch immer beherrscht, dazu wurde er vom Gastgeber herausgefordert. Jensen sang das Heidenröslein und Santa Lucia, ohne Playback oder andere technische Hilfen, nur von Ulli Schwinge am Flügel begleitet und demonstrierte damit seine gesanglichen Qualitäten. Natürlich bekam das Publikum auch Schlager von Uwe Jensen zu hören, mit denen der Sänger bekannt wurde. Musik und Plaudereien im Wechsel sorgten dafür, dass beim "Treff mit Ulli" keine Langeweile aufkam.
Die größte Angst, räumte Schwinge ein, habe er davor gehabt, dass ihm während der Veranstaltung die Fragen ausgehen. Das sei glücklicherweise nicht der Fall gewesen, im Gegenteil, die Vorstellung habe noch etwas länger gedauert, als ursprünglich geplant. Seine "Reserve"- oder "Verlegenheitsfrage" brachte er dann aber doch noch an den Mann. "Wohin geht Pinocchio, wenn er Schnupfen hat? - Zum Holz-Nasen-Ohren-Arzt." Ein kleiner Spaß, der bei den Gästen aber ankam.
Gabi Rückert im Oktober
Michael Schuster, Geschäftsführer der Köthen Kultur und Marketing GmbH, hatte die Idee für die Veranstaltungsreihe. Und Ulli Schwinge war gern bereit, in die Rolle des Moderators und Interviewers zu schlüpfen, als er darum gebeten wurde. Beim nächsten Treff im Oktober wird die Schlagersängerin Gabi Rückert erwartet, die mit ihrem Titel "Berührung" einst einen großen Hit gelandet hatte. Sie will laut Ulli Schwinge mit ihrem Mann Ingo Koster nach Köthen kommen, der ebenfalls in der Unterhaltungsbranche zu Hause ist und an dessen "Mokka-Milch-Eisbar" sich bestimmt noch viele Schlagerfreunde erinnern können. Im November ist die Sängerin Nicole Freytag beim "Treff mit Ulli".