1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Der Mann aus der Küche: Der Mann aus der Küche: Koch Enrico Preuße ist neuer Chef des Irish Pubs in Köthen

Der Mann aus der Küche Der Mann aus der Küche: Koch Enrico Preuße ist neuer Chef des Irish Pubs in Köthen

Von Stefanie Greiner 13.07.2018, 10:14
Aus der Küche an die Theke: Enrico Preuße will als Chef näher bei seinen Gästen sein.
Aus der Küche an die Theke: Enrico Preuße will als Chef näher bei seinen Gästen sein. Heiko Rebsch

Köthen - Ein schöneres Lob hätte Enrico Preuße nicht bekommen können. Schon gar nicht von einem irischen Stammgast. „Es ist wie zu Hause“, hatte der Mann gesagt. „Wie in Irland.“

Seit Mai leitet der 29-Jährige das beliebte Lokal „The Shamrock - Irish Pub“ am Bachplatz in Köthen. Seine Vorgängerin Susi Fritsche geht neue berufliche Wege. Für Stammgäste ist Enrico Preuße kein Unbekannter. Er gehört seit der Neueröffnung des Irish Pubs im Herbst 2016 zum Team.

Der Köthener war zunächst vor allem der Mann in der Küche. Was naheliegend war - für einen gelernten Koch. Auf Sylt hat Enrico Preuße seine Ausbildung gemacht, er blieb danach noch zwei Jahre dort. Dann aber zog es ihn zurück in seine Heimat.

Enrico Preuße kocht außerordentlich gern, will aber näher bei seinen Gästen sein

Er jobbte in verschiedenen Betrieben in Köthen und Umgebung - immer seltener in der Küche, immer häufiger im Service. Auch im Irish Pub übernahm Enrico Preuße verstärkt andere Aufgaben, er unterstützte seine Chefin als Stellvertreter.

Auch jetzt wird er vor allem im Lokal und weniger in dessen Küche stehen. Was nicht heißt, dass er fürs Kochen nichts mehr übrig hat. Im Gegenteil: Enrico Preuße kocht außerordentlich gern. Er will aber näher bei seinen Gästen sein. „Das ist mir unglaublich wichtig“, sagt er. „Denn man muss seine Stammgäste hegen und pflegen.“

Seine Erfahrungen als Koch kann und will er dennoch einbringen. Einmal im Monat tobt er sich richtig aus. Dann lädt das Irish Pub gute Freunde zum Essen ein. „Unser Pub is(s)t lecker“ heißt es dann. Bei einem Sylter Abend kochte er Fischspezialitäten, im Mai gab es Spargel.

Enrico Preuße will den Charme des Lokals erhalten, das vor 17 Jahren eröffnet worden war

Bei diesen Runden will Enrico Preuße zeigen, was möglich ist. Für Familienfeiern bietet das Irish Pub inzwischen auch Büfetts oder Gänge-Menüs an. „Wir haben nur eine kleine Küche“, sagt er. „Aber trotzdem viele Möglichkeiten.“ Im Tagesgeschäft wird es erst einmal bei Snacks bleiben. Der Chef hat die Snack-Karte des alten Irish Pubs an sich beibehalten, die Snacks aber mit Kräutern und Gewürzen verfeinert. Auf frische Küche legt er großen Wert.

„Man muss immer mal was Neues wagen, aber nicht zu viel“, so lautet die Devise des neuen Chefs. Sich noch mehr in der Küche auszuprobieren, würde ihn reizen. Eines aber, macht er deutlich, solle das Irish Pub dennoch nicht werden: ein Restaurant.

Enrico Preuße will den Charme des Lokals erhalten, das vor 17 Jahren von Yvetta Schotte eröffnet worden war. Es soll ein uriges Irish Pub mit schummrigem Licht bleiben, in dem Gäste gemütlich Whiskey trinken können. (mz)