1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Bücher voller Aufträge

Bücher voller Aufträge

22.02.2007, 18:38

Köthen/MZ/up. - Er und Managing Director Klaus Müller begrüßten am Mittwoch den Bitterfelder Landrat Uwe Schulze.

Der Kranbau Köthen gehört seit 1998 der Georgsmarienhütte Holdíng GmbH. Was vor neun Jahren mit 50 Mitarbeitern und nur einem Auftrag begann, hat sich mittlerweile zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. In dieser Zeit vervierfachte sich der Umsatz, der 2006 bei 43,1 Millionen Euro lag. Das Unternehmen, das heute mehr als 200 Mitarbeiter beschäftigt, liefert seine Produkte hauptsächlich in den europäischen Raum.

"Und die verdienten Euro bleiben hier und verschwinden nicht in überdimensionierten Verwaltungen oder bei Aktionären", so Müller. So konnten auch bisher mehr als 15 Millionen in Investitionen fließen, die das Unternehmen fit für den Markt gemacht haben. Die meisten Krane sind Unikate, werden also entsprechend den Kundenwünschen konstruiert, gefertigt und vor Ort montiert. Die Mitarbeiter werden direkt am Jahresergebnis beteiligt. Das ist Motivation genug um Qualität und Termintreue zu gewährleisten. "Bisher", so Abromeit "haben wir alle Liefertermine punktgenau eingehalten". Ein Umstand, der insbesondere den Mitarbeitern zu verdanken ist, die dafür auch mal Sonderschichten einlegen. Ziel der Unternehmensführung ist es, die positive Entwicklung zumindest beizubehalten und sie nach Möglichkeit noch weiter auszubauen.