Biologie Biologie: Entenvögel in 47 Gattungen und 150 Arten

Es klingt zwar kurios, aber laut zoologischer Systematik sind Entenvögel eine Familie der Gänsevögel. Und zwar die artenreichste: Die Familie umfasst 47 Gattungen und etwa 150 Arten. Von letzteren kommen eine ganze Anzahl auch in der Region um Köthen vor, was zu allererst an der für Enten sehr attraktiven Teichlandschaft liegt.
Die Schellente freilich war bis vor wenigen Jahren in der Region noch gar nicht so sehr verbreitet. Im Gegenteil: „Wenn vor 20 Jahren einer gesagt hätte, dass hier die Schellente brütet, hätte er ungläubiges Staunen geerntet“, sagt Andreas Rößler, Vorsitzender der Köthener Ornithologen. Inzwischen aber sei die Schellente aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg vordringend hier so weit heimisch geworden (Tendenz steigend), dass man auch schon ein paar erfolgreiche Bruten habe registrieren können. (mb)