1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Mit Messer, Wachs und Feuer: Barbier in Köthen: Kurde Hasam Lawin sorgt mit Messer, Wachs und Feuer für glatte Männerhaut

Mit Messer, Wachs und Feuer Barbier in Köthen: Kurde Hasam Lawin sorgt mit Messer, Wachs und Feuer für glatte Männerhaut

19.02.2017, 11:00
Hasam Lawin ist Barbier in Köthen.
Hasam Lawin ist Barbier in Köthen. Heiko Rebsch

Köthen - Es gehört zu den weniger schönen Dingen des Lebens, dass man sich als Mann mit einer gewissen Regelmäßigkeit rasieren muss, wenn man nicht wie Ben Gunn von der Schatzinsel durch Köthen laufen möchte.

Ich persönlich habe den pflegerischen Aufwand dadurch reduziert, dass ich mit beizeiten einen Henri-Quartre-Bart zugelegt habe, wie ihn auch Fürst Ludwig trug. Dennoch muss man natürlich an Wange und Hals arbeiten.

Ein waschechter Barbier in Köthen

Umso erfreuter war ich jüngst, als ich beim Passieren der Weintraubenstraße auf einem Schild las, dass dort ein waschechter Barbier sein Geschäft aufgenommen hatte. Und weil man als Stadtreporter auch mal den Selbstversuch unternehmen muss, entschloss ich mich, die Stoppeln mal ein paar Tage länger als üblich stehenzulassen und den Meister des Messers dann damit zu konfrontieren.

Köthens erster Barbier - in anderen Städten ist das schon ein regelrechter Hype, habe ich mich unterrichten lassen - heißt Hasam Lawin, ist Kurde und kommt ursprünglich aus der syrischen Stadt Direk und ist dort vor dem Krieg geflohen. „Da war alles kaputt. Assads Truppen und die Terroristen haben da gekämpft.“

Lawin lebt seit 2013 in Deutschland

Lawin ist seit 2013 in Deutschland, lebt in Halle und hatte schon in seiner alten Heimat als Barbier gearbeitet. „Auf die Idee, in Köthen ein Barbiergeschäft einzurichten, bin ich gekommen, weil unter meinen Kunden in Halle, sehr viele Köthener waren“, sagt der 29-Jährige, dem ein Freund als zweiter Mann im Laden zur Seite steht.

Seine Kundschaft setzt sich zu 85 aus Deutschen und zu 15 aus Arabern und anderen Ausländern zusammen, schätzt Hasam Lawin ein. Der Vater zweier Mädchen - glücklicherweise habe er seine Familie herholen können - ist zufrieden, wie sein Geschäft bisher läuft.

Deutlich glatter als ein teurer Verklingen-Rasierer

Mich kann er auch zu den zufriedenen Kunden zählen. Lawins scharfes Messer hat meine Wangen deutlich glatter hinterlassen, als das mein teurer Vierklingen-Rasierer schafft.

Verfeinert wurde das Werk des Künstlers mit diversen Wässerchen, die ein angenehmes Brennen erzeugten und einer Creme die einmassiert wurde. Junge kurdische und arabische Männer, so wurde mir bedeutet, legen schon besonderen Wert auf ihr Äußeres.

Wozu auch gehört, dass man die Härchen an den Ohren mittels eines alkoholgetränkten brennenden Wattestäbchen entfernt. Auf alle Fälle ist dies sehr wirksam, besser als jede Pinzette - aber für einen Mitteleuropäer doch ein Stück weit gewöhnungsbedürftig. (mz/mb)

Stadtreporter Matthias Bartl hat den Köthener Barbier im Selbstversuch getestet.

Auch ein Barbier setzt viele Pflegeprodukte ein.
Auch ein Barbier setzt viele Pflegeprodukte ein.
Heiko Rebsch