1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Video: Jahrhundert-Chance für Köthen - diese Projekte sind für 43,7 Millionen Euro in der Rüsternbreite geplant

„Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen“ Mit Video: Jahrhundert-Chance für Köthen - diese Projekte sind für 43,7 Millionen Euro in der Rüsternbreite geplant

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Rainer Haseloff (CDU) hat am Dienstag in Köthen drei Fördermittelbescheide überreicht. In welche Projekte das Geld investiert werden soll und welche Rolle der Industriepark an der B183 spielt.

Von Wolfram Schlaikier Aktualisiert: 23.04.2025, 14:23
Die Grafik aus dem Projektantrag der Stadt zeigt einen Entwurf des nahe dem Wattrelosring  im Wohngebiet Rüsternbreite in Köthen geplanten Sportplatzes (li.) und des auf der gegenüberliegenden Straßenseite geplanten Multifunktionszentrums.
Die Grafik aus dem Projektantrag der Stadt zeigt einen Entwurf des nahe dem Wattrelosring im Wohngebiet Rüsternbreite in Köthen geplanten Sportplatzes (li.) und des auf der gegenüberliegenden Straßenseite geplanten Multifunktionszentrums. Grafik: Bauconcept Planungsgesellschaft

Köthen/MZ. - Die Stadt Köthen hat am Dienstag eine gewaltige Summe Geld vom Bund in Aussicht gestellt bekommen, die bis 2038 im Wohngebiet Rüsternbreite investiert werden soll. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) überreichte Köthens Oberbürgermeisterin Christina Buchheim (Die Linke) drei Bescheide über insgesamt 43,7 Millionen Euro. Mit Hilfe der Zahlungen, die auf das 2020 vom Bundestag beschlossene „Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen“ zurückgehen, sollen drei Projekte umgesetzt werden.