1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Auch mit 70 vielbeschäftigter Mann

Auch mit 70 vielbeschäftigter Mann

Von Sylke Hermann 10.08.2008, 17:09

Baasdorf/MZ. - Die Festzelte stehen. Und die Tische sind für mehr als 800 Gäste gedeckt. Am Hauptsitz der Wimex Agrarprodukte Import und Export gibt es Grund zum Feiern: zwei Einweihungen und ein Jubiläum (die MZ berichtete). Und am Samstag, einen Tag später, dann den Geburtstag von Firmengründer Gerhard Wagner.

"Mein Geburtstag ist vollkommen nebensächlich", betont der Jubilar, der nunmehr 70 Jahre zählt. "Wichtig ist die positive Entwicklung unserer Firma." Und die kann sich laut Wagner sehen lassen.

1992 fing Wimex in Baasdorf an. Hergekommen ist der gebürtige Nordhesse, um in Rosefeld einen Bruteierlieferbetrieb zu kaufen. Der Hähnchenmastbetrieb in Baasdorf war ungeliebtes Anhängsel. "Den wollte ich gar nicht", bekräftigt er. Genommen hat er ihn doch und funktioniert diesen wenig später zu einer Elterntierfarm für die Geflügelzucht um.

Wagner kommt aus der Landwirtschaft. Die Eltern verdienten damit ihr Geld, betrieben auch eine Hähnchenmast. Der Junior absolviert zunächst eine solide kaufmännische Ausbildung. Seit 1961 widmet er sich der Geflügelwirtschaft, macht sich 1985 selbständig - und geht seinen Weg.

Bis heute hält er die Fäden seiner Unternehmen in der Hand, kümmert sich vorsorglich um deren strategische Ausrichtung. All das von Regensburg aus, wo er zu Hause ist und wo die Wimex-Verwaltung sitzt. Gute Geschäftsführer zur Seite, wie sein Sohn Ulrich sowie Leopold Graf von Drechsel, würden ihm die Arbeit erleichtern. Und die technischen Möglichkeiten tun es auch. "Wir können von Regensburg aus sehen, ob unsere Anlagen hier in Baasdorf laufen und eingreifen, falls es nicht so sein sollte." Doch das, gesteht er, sei die Spielwiese seines Sohnes. Ihm genüge meist schon die Auskunft: alles in Ordnung.

"Solange die mich brauchen und ich mich fit fühle, werde ich wohl arbeiten", erzählt er. Dazu gehört auch, im Baasdorfer Hauptsitz der Wimex nach dem Rechten zu sehen. Er verbindet diese Abstecher meist mit den Aufenthalten in der Bundeshauptstadt - nicht zum Vergnügen ist er dort, sondern als rühriger Vertreter zahlreicher Verbände, unter anderem als Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft, der Dach- und Spitzenorganisation der deutschen Geflügelwirtschaft. Wagner ist Präsident des Bundesverbandes der Geflügelschlachtereien, er gehört dem Präsidium des Deutschen Bauernverbandes an, sitzt im Aufsichtsrat der CMA. "Deshalb bin ich soviel unterwegs", lacht er, "und muss mich mit Herrn Seehofer zum Beispiel zur neuen Legehennenhaltungsverordnung auseinander setzen." Ein vielbeschäftigter Mann, dieser Gerhard Wagner - auch mit 70.

Der Jubilar sah von Geschenken zu seinem Geburtstag ab. Er bat statt dessen im Vorfeld seine Gratulanten darum, Spenden für die Aktion "Aus 2 mach 3" zu überweisen. Dieses Geld kommt der Innensanierung der Köthener Jakobskirche zugute. Nach dem bisherigen Stand wurden etwas mehr als 20 000 Euro überwiesen. Dieser Betrag wird nun um rund 10 000 Euro durch die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Kiba) aufgestockt.