1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Artenschutz in Aken: Artenschutz in Aken: Drei junge Fischadler auf einem Strommast beringt

Artenschutz in Aken Artenschutz in Aken: Drei junge Fischadler auf einem Strommast beringt

Von sylke hermann 28.06.2015, 18:57
Da liegen sie und wehren sich nicht: die vor etwa vier Wochen geborenen Fischadler.
Da liegen sie und wehren sich nicht: die vor etwa vier Wochen geborenen Fischadler. Heiko rebsch Lizenz

aken - „Wenn die von ihren Kräften wüssten und sich wehren würden, dann würde das da oben ausfallen.“ Wer weiß, vielleicht fällt das da oben ja auch aus? Immerhin liegen zehn Meter Höhenunterschied zwischen Holger Gabriels Beobachtungsposten am Boden und dem frisch bezogenen Horst der Fischadler auf einem Strommast am Rande von Aken. Gabriel, der immer dann gerufen wird, wenn in der Region ein Fischadler einen Ausweis braucht, bleibt entspannt und gut gelaunt. „Bei dem Alter bin ich zuversichtlich“, grinst er. Zuversichtlich, dass er die Tiere beringen kann.

„Ich gehe davon aus, dass die Tiere um den Kindertag herum geschlüpft sind“, sagt Günther Röber. Also vor ungefähr vier Wochen. Woher er das weiß? Weil er die Fischadler-Familie eben intensiv beobachte. Röber arbeitete früher für die Untere Naturschutzbehörde beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Jetzt ist er zu Hause und trotzdem noch viel in Sachen Artenschutz unterwegs.

Die Fischadler stehen auf der Roten Liste, sind also schützenswert. Deshalb unternahm Röber gemeinsam mit dem örtlichen Netzbetreiber Mitnetz auch einige Anstrengungen, es den Jungen da oben so angenehm wie möglich zu machen. Sogar die extra installierten Vogelabweiser wurden wieder entfernt, damit die Jungtiere bei ihren ersten Flugversucehn keine Bruchlandung erleben.

Und fast wie erwartet haben sich die drei Fischadler-Babies nicht gewehrt und nun einen Ausweis am Fuß. (mz)