1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Anhalt-Bitterfeld: Anhalt-Bitterfeld: Letzte Party vor der großen Stille

Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld: Letzte Party vor der großen Stille

Von HELMUT DAWAL 19.09.2011, 18:24

KÖTHEN/MZ. - Mitte und Ende der 90-er Jahre waren sie alle hier, die Hitparadenstürmer: Whigfield zum Beispiel oder Marc O oder andere, deren Titel mal ganz oben standen in den Charts und deren Namen heute so gut wie vergessen sind. Damals freilich lockten sie Jugendliche aus weit entfernten Orten nach Köthen ins Musikzelt. Manchmal so viele, dass der Güterseeweg in voller Länge beidseitig zugeparkt war und die Polizei graue Haare bekam angesichts des Chaos' auf der Straße.

Alles Geschichte: Aber am 23. und 24. September soll es im Disko-Zelt in Köthen noch einmal richtig rund gehen. Die Gäste sind zu einer "Zeitreise" eingeladen, bei der man 20 Jahre Live-Music-Circus Köthen Revue passieren lassen will. Die DJs C.H.R.I.S., Clayde, Yves und weitere Musikunterhalter legen am Sonnabend die Platten auf. Und am Sonntag in den frühen Morgenstunden wird dann am Güterseeweg Ruhe einkehren - für immer, denn es ist die letzte Party vor dem Abbau des Zeltes.

Was Hans-Bernhard Pikkemaat, Geschäftsführer der Live Music Circus GmbH, zutiefst bedauert. "Leider ist es uns nicht gelungen, einen Kaufinteressenten für das Objekt zu finden", sagte er im Gespräch mit der MZ. Es bleibe nichts anderes mehr, als einen Schlussstrich zu ziehen. "Wir bauen im Oktober ab", teilte Pikkemaat mit. In den fast zwei Jahrzehnten habe sich das Köthener Diskozelt zu einem kulturellen Mittelpunkt für die jungen Leute in Sachsen-Anhalt entwickelt, blickte er zurück. Culture Beat, Haddaway, DJ Bobo, die besten Vertreter der Techno-Szene - sie hätten immer für ein volles Haus gesorgt. Ab Herbst 2009 habe die Verantwortung für den Disko-Betrieb bei der Betreibergesellschaft Musik-Zirkus-Köthen GmbH gelegen. "Leider blieb der Erfolg aus. Die letzten Betreiber haben anscheinend nicht den Weg gefunden, ausreichend Publikum anzulocken", bemerkte Pikkemaat. Die Betreiber mussten schließlich Insolvenz anmelden, weil sie keine Miete mehr an die Eigentümergesellschaft zahlen konnten.

Ein besonderes Problem war Pikkemaat zufolge das Wasser, das über Monate auf dem Disko-Gelände stand und seine Spuren am Zelt und dessen Einrichtungen hinterlassen hat. "Bis Mitte Juli ging das mit dem Wasser", sagte der Geschäftsmann aus Nordhorn. Er befürchtet, dass im Herbst oder dem nächsten Frühjahr wieder eine solche Situation eintreten könnte. "Wegen der Hochwassergefahr ist dieses Grundstück einfach nicht mehr geeignet", sagte Pikkemaat. Auch deshalb habe sich vermutlich kein Kaufinteressent mehr gefunden.

Bedenken, dass die Sicherheit für die letzten beiden Partyabende nicht mehr gegeben ist, hat Pikkemaat nicht. "Die Standsicherheit des Zeltes ist gegeben. Auch die sanitären Einrichtungen funktionieren", betonte er. Allerdings seien Licht- und Tontechnik durch das eingedrungene Wasser teilweise erheblich ramponiert worden. "Für die letzte Veranstaltung haben wir deshalb Technik zugemietet", teilte er mit.

Ist die letzte Musik verklungen, soll der große Ausverkauf beginnen. Verkauft werde alles, was noch vorhanden ist: Theken, Strom- und Heizaggregate, Geschirr, Bürocontainer, Lagercontainer, Zirkuswagen. Auch das Zelt selbst will Pikkemaat veräußern. "Jeder kann sich sein eigenes Stück Live-Music-Circus als Erinnerung kaufen", sagte Pikkemaat.

Interessenten, die Ausstattungsgegenstände des Disko-Zeltes erwerben möchten, können sich telefonisch unter der Rufnummer 05921 / 7 81 78 10 melden.