1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Anhalt-Bitterfeld: Anhalt-Bitterfeld: Ein alter Mann mit lila Haaren

Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld: Ein alter Mann mit lila Haaren

Von Ute Nicklisch 13.03.2012, 17:45

Aken/MZ. - "Rentner haben niemals Zeit" - das weiß eigentlich jeder. Helga Göring und Herbert Köfer spielten in der gleichnamigen DDR-Fernsehserie. Am Sonntag kam Köfer mit seinem Ensemble als Schlusspunkt einer Tournee, die im vergangenen Jahr aus Anlass seines 90. Geburtstages gestartet war, nach Aken. Im Gepäck ein Bühnenstück in Anlehnung an die zum Klassiker gewordene Serie. Der Saal des Schützenhauses war mit etwa 300 Besuchern gut gefüllt, jedoch nicht ausverkauft. Die Aufführung war Teil des Festprogramms zum 850-jährigen Stadtjubiläum.

Alltägliche Geschichten

Die Komödie gilt als Schwank, dessen Witz und Sprache alle hinter dem Ofen hervorlockt. Die Alltagsgeschichten des Paul Schmidt (Herbert Köfer) erheiterten das Akener Publikum. Darunter Hannelore und Hugo Pfeiffer. Das Kührener Ehepaar verfolgte schon zu DDR-Zeiten die Serie mit Herbert Köfer im Fernsehen und kam deshalb ins Schützenhaus. "Wir sind selbst Rentner. Uns gefällt alles, was er macht", meint sie.

Auch der Akener Horst Hanson kennt die Geschichten aus dem Fernsehen und wollte diese gemeinsam mit seiner Partnerin live erleben. "Es ist schön, dass so etwas mal nach Aken kommt", freut sich der Elbestädter. Und während sich die Fernsehgeschichten von einst um Paul Schmidt und seine Frau Anna drehten, ist er nun als Witwer, aber dennoch als fröhlicher Zeitgenosse zu erleben. Mit den Themen unserer Zeit wollten Herbert Köfer und Christian Kühn als Macher dieses Werkes ein lustiges, aber auch besinnliches Stück schaffen.

Im Mittelpunkt des Geschehens steht der Rentner Paul Schmidt, dessen helfende Hand immer noch gebraucht wird und die er gern reicht. Seit dem Tod seiner geliebten Anna, wohnt er in seinem Gartenhäuschen in Uhlenhorst und für ihn scheint fast immer die Sonne. Wäre da nicht die besserwisserische Nachbarin Elvira Rosendorf (Ingeborg Krabbe). Diese züchtet eine stinkende Pflanze; das wilde Blühen des Knallerbsenstrauches in Nachbars Garten ist ihr ein Dorn im Auge. Paul jedoch ist viel beschäftigt. Mit Babysitten, Schneidern, Reparaturarbeiten und anderen handwerklichen Tätigkeiten hat er einen 24-Stunden-Job.

Ein Profil im Internet

Sein bester Freund Carsten Lowitzki (Uwe Karpa) will ihn in die Welt von Computer und Datings einführen und legt ihm ein Profil im Internet an. Dabei hat es doch Frau Jäckel (Dorit Gäbler) mit selbst gebackenem Kuchen auf ihn abgesehen, was Paul wenig interessiert. Für Friseur Lockes Sohn stellt er sich als Testperson für Haarwuchsmittel zur Verfügung, was ihm lila Haare beschert. Und die nervige Nachbarin bewirbt sich mit ihrem Titanwurz um den Titel "Gärtnerin des Jahres" und hält damit die Gartensparte auf Trab.

Mit solchen und weiteren Problemen aus dem Rentneralltag sorgten die Darsteller in Aken für gute Stimmung. "Die Menschen hier sind sehr nett und gut drauf", bedankt sich Herbert Köfer bei seinem Publikum.