1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Altes Aken im MDR: Altes Aken im MDR: Reihe "Der Osten - entdecke wo du lebst" entdeckt Mittelelbe

Altes Aken im MDR Altes Aken im MDR: Reihe "Der Osten - entdecke wo du lebst" entdeckt Mittelelbe

29.10.2019, 09:01
Hafen in Aken 1926.
Hafen in Aken 1926. heimatmuseum

Aken - In der Reportagereihe „Der Osten - entdecke, wo du lebst“, nimmt der MDR seine Zuschauer am Dienstag, 29. Oktober, mit elbaufwärts: „Wo die Elbe macht nen Haken, da liegt Aken“, weist ein Akensches Sprichwort den Weg.

Die Kleinstadt hat nicht nur eine idyllische Lage mitten im Biosphärenreservat Mittelelbe und eine mittelalterliche Altstadt im Schachbrettmuster zu bieten, sondern auch einen Binnenhafen, in dem jährlich Güter von rund 300.000 Tonnen umgeschlagen werden. Der Akener Hafen ist sowohl über das Schienennetz, die Straße und das Wasser erreichbar.

Anfang des 20. Jahrhunderts erlebt die Akener Schifffahrt ihre Blütezeit. Eine höhere Schifferdichte gibt es damals in keiner anderen Stadt an der Elbe, erinnern sich altgediente Schifferkollegen, die vor Kamera und Mikrofonen des Mitteldeutschen Rundfunks Auskunft geben.Der Hafen und die Elbe prägen die Stadt und die Akener. „In meiner Kinder- und Jugendzeit fuhren hier noch die großen Schleppkähne mit den Dampfern und Ketten dran“, so Hans-Jochen Müller, 74-jähriger Altbürgermeister des Elbestädtchens.

Viele Monate verbrachten die Bootsleute auf dem Wasser; die Familien blieben zu Hause, wie sich mit Lisbeth Schoch die mit 101 Jahren älteste Zeitzeugin gut erinnert: „Wenn ein Kahn damals um die Ecke kam und tutete, dann wussten die Schifferfrauen, dass sie ihre Kiepen mit frischer Wäsche schultern mussten. Unten kam ein Pflaumenmustopf rein und Akener Wurst und Käse. Die Frauen kamen mit einem Beiboot kurz auf den Dampfer und nahmen die Schmutzwäsche wieder mit.“

Die Dokumentation befragt die Schiffernachfahren und stellt die Frage: Erlebt die Kleinstadt ihr Comeback? Akens neuer Bürgermeister Jan-Hendrik Bahn bringt frischen Wind ins Rathaus.

››„Volle Kraft voraus - Das Comeback von Aken“, 29. Oktober, 21 Uhr MDR (mz)