Mopedführerschein als Sehnsuchtsziel „Alles etwas lockerer“: Rentner aus Köthen erinnert sich an seine ersten Fahrstunden im Sommer 1972
Der Mopedführerschein war ein Sehnsuchtsziel vieler Jugendlicher in der DDR. Erhard Stepanek war viele Jahre mit einem „Sperber“ unterwegs.
12.02.2022, 12:00

Köthen/MZ - „Deutsche Demokratische Republik“ steht auf dem alten DDR-Führerschein, darunter französisch „permis de conduire“. Wenn er das heute ungültige Dokument aus grauem Papier aufschlägt, blickt Erhard Stepanek auf sein Passbild von 1985: Volles Haar über beide Ohren, Mittelscheitel, Hemd mit breitem Kragen, Strickjacke.