1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Aken: Aken: Kindertagesstätte "Pittiplatsch" feiert 50. Geburtstag

Aken Aken: Kindertagesstätte "Pittiplatsch" feiert 50. Geburtstag

Von Sylke Hermann 26.08.2017, 09:00
Einen runden Geburtstag gibt es am Samstag in Aken zu feiern: die Kita „Pittiplatsch“ wird 50.
Einen runden Geburtstag gibt es am Samstag in Aken zu feiern: die Kita „Pittiplatsch“ wird 50. Heiko Rebsch

Aken - Regen und ein paar dumpfe Donnerschläge verhageln den Mädchen und Jungen der Akener Kindertagesstätte „Pittiplatsch“ den Vormittag. Sie haben Angst, flüchten ins Haus. Damit fällt die Generalprobe für das Geburtstagsprogramm am Donnerstag ins Wasser. Ein schlechtes Omen? Christine Dausel, „Pittis“ Leiterin, glaubt nicht daran. Sie verschiebt die Generalprobe auf Freitag. Nichts soll die Vorfreude auf den 50. Geburtstag des Hauses trüben.

Samstag ab 15 Uhr wird gefeiert

An diesem Samstag wird nun gefeiert. Ab 15 Uhr sind die Gäste in der Dessauer Landstraße herzlich willkommen. Eingeladen sind Eltern, Großeltern, ehemalige Kolleginnen, Kommunalpolitiker, Menschen, die mit der Kita verbunden sind, „alle können kommen“, sagt Christine Dausel und spricht auch im Namen ihrer zehn Kolleginnen. „Wir freuen uns sehr auf diesen Tag.“

Am 1. Juni 1967 wird „Pittiplatsch“ eröffnet. Ein Betriebskindergarten für das damalige Magnesitwerk in der Nachbarschaft. Vorher sei in der Villa eine Wochenkrippe gewesen, ungefähr seit 1954, glaubt sie. Heute werden hier die 26 Krippenkinder betreut. Zu Beginn gibt es drei Gruppenräume im Kindergarten „Pittiplatsch“, zu jedem gehört ein Waschraum, und einen Turnraum haben die Kinder auch zur Verfügung. Das Planschbecken im Garten kommt wenig später hinzu, dank vieler Eltern, die nach Feierabend mit zupacken.

Leiterin spricht von „offenen Konzept“

Mehr Platz als damals haben die 42 Mädchen und Jungen im Kindergarten heute auch nicht. Dafür dürfen sie das gesamte Haus nutzen, die Leiterin spricht von einem „offenen Konzept“; die Kinder könnten selbst entscheiden, was sie gerade tun, wo sie sich aufhalten möchten.

Das dürfte an diesem Samstagnachmittag klar sein. Gefeiert wird im Garten. „Wir haben eine Menge vorbereitet“, kündigt Christine Dausel im Gespräch mit der MZ an. Vom Ponyreiten bis zum Schminken und Frisieren. Die Mädchen und Jungen könnten mit der Feuerwehr spielen, beim Luftballonmodellieren zusehen, sich auf der Hüpfburg austoben, Karussell fahren oder sich „Pittiplatsch“, ihr Maskottchen, auf den Arm tätowieren lassen. „Unsere Kinder stehen immer im Mittelpunkt und an diesem Tag besonders“, betont die Leiterin.

Hoffen auf viele Gäste

Dass man jetzt erst feiert und den 50. Geburtstag damit nachholt, sei dem Veranstaltungskalender der Stadt Aken geschuldet. Man sei froh, ein Plätzchen zwischen dem Stadtfest und dem 25. Jubiläum der Akener Jugendfeuerwehr gefunden zu haben, das am kommenden Wochenende gefeiert wird.

Christine Dausel wünscht sich für die Feier, „dass viele Gäste kommen, wir schönes Wetter haben und gemeinsam viel Spaß“. Sie ist gespannt auf die Gesichter der Kinder, die viele Programmpunkte noch gar nicht kennen und schon ziemlich aufgeregt und neugierig sind. „Kommen denn viele Gäste?“, wird die Leiterin in den vergangenen Tagen vermehrt gefragt und antwortet wahrheitsgemäß, dass sie davon ausgehe. Dann blickt sie in große Kinderaugen, die es gar nicht mehr abwarten können, dass endlich jener Tag anbricht, an dem alle „Pittiplatsch“-Kinder Geburtstag haben - und ein großes Fest feiern. Ab 15 Uhr.

(mz)