160. Jahrestagung soll 2010 wieder in Köthen stattfinden
Köthen/MZ. - Ein positives Fazit der 157. Jahrestagung des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) hat Hans-Werner Thote, Geschäftsführer der Homöopathie- und Wissenschaftsservice GmbH, gezogen. Wie Thote am Donnerstag in einer Pressemitteilung informierte, war Köthen nach 2004 zum zweiten Mal Gastgeber für diesen renommierten Ärzteverein, der möglicherweise die älteste ärztliche Standesvertretung in Europa ist und der in Köthen seine Wurzeln hat.
Das Kongress-Thema "Homöopathie als Entwicklungskraft" sei eine Referenz an die Hahnemann-Stadt Köthen gewesen, die sich mit genau diesem Thema am städtebaulichen Wettbewerb der Internationalen Bauausstellung (IBA) Stadtumbau 2010 des Landes Sachsen-Anhalt beteiligt. Zu dieser sehr interdisziplinären Thematik diskutierten mehr als 250 Ärzte, Stadtplaner und Architekten in zwölf Vortragsveranstaltungen und 21 Workshops über Ansätze und Möglichkeiten der "Heilung von durch starker Schrumpfung nicht mehr gesunden Stadt".
Es gebe Anlass, auf die Ergebnisse von Versuchen und Experimenten aus und in Köthen im IBA-Abschlussjahr 2010 gespannt zu sein. Der DZVhÄ will im Jahr 2010 seine dann 160. Jahrestagung in Köthen für diese Ergebnis-Präsentation offen halten.
Dieses Interesse sei von der überwiegenden Anzahl aller Teilnehmer am Kongress deutlich artikuliert worden. "Ausgangspunkt war fast immer das Erstaunen sowie Lob und die Freude über die selten so erlebte, gelungen sanierte Innenstadt einer ostdeutschen Kleinstadt", äußerte Thote. Diese große Außenwirkung, die eine nachhaltige Image-Aufwertung der Stadt Köthen erwarten lasse, sei neben den unzweifelhaft positiven Auswirkungen für das Gastgewerbe, das rund 500 Übernachtungen verbuchte, und den Handel ein "Gewinn an Entwicklungskraft" im konkreten Detail.
Die Kopplung des Kongresses mit einer Gewerbeausstellung und dem vom Hahnemann-Lutze-Verein gestalteten 3. Köthener Homöopathiesommer habe ebenfalls für eine spürbare Außenwirkung für die Einwohner der Stadt gesorgt. Der Dank der Veranstalter gelte auch allen Unterstützern, Sponsoren und Helfern, für die hier stellvertretend für alle die Stadt und der Landkreis Köthen sowie die Kreissparkasse Köthen zu nennen seien.