150 Jahre Kesselbau 150 Jahre Kesselbau: Ein Produkt "made in Köthen"

Köthen - Als Lothar Velde 2011 ging, versprach er wiederzukommen - „wenn es nicht läuft“. Aber es läuft. Und Reiner Haseloff, Sachsen-Anhalts Ministerpräsident, weiß auch warum: „Weil das Produkt einfach gut ist.“ Er geht davon aus, dass VKK Standardkessel Köthen die älteste Kesselbaufirma in Deutschland ist, vermutlich in ganz Mitteleuropa. In jedem Fall ist es einer der ältesten Betriebe in der Stadt. Gegründet vor 150 Jahren. Am Freitag wurde das gebührend gefeiert.
1 383 Kessel sind bei VKK Standardkessel Köthen seit 2001 - seit man die Duisburger Mutterfirma kaufte - gefertigt worden. Davon über 1 000 Dampfkessel und fast 300 Heißwasserkessel. Alle „made in Köthen“. 247 Beschäftigte hat VKK derzeit. Davon arbeiten 156 in Köthen und 91 in Duisburg.
Auch Ministerpräsident Haseloff, der offiziell zum „Kesselbauer ehrenhalber“ ernannt wurde, ist um die Zukunft des Köthener Traditionsbetriebes nicht bange. Er ließ sich auf der Bühne sogar das Versprechen abnehmen, „dass es Kesselbau auch in 150 Jahren hier noch geben wird“. (mz)