Kardiologin übernimmt Leitung Kardiologin Karin Rybak übernimmt Leitung: Mediclin eröffnet in Dessau ein kleines MVZ

Dessau - Seit dem 1. Januar befindet sich in der Stadt Dessau-Roßlau ein weiteres Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) des Klinikbetreibers Mediclin. Es befindet sich in der Kochstedter Kreisstraße 11 in Dessau. Mediclin betreibt deutschlandweit 35 Kliniken, in der Region unter anderem das Herzzentrum in Coswig. Die Ärztliche Leitung des Dessauer MVZ übernimmt die Internistin, Kardiologin und Angiologin Karin Rybak. Das hat das Unternehmen am Mittwoch bekannt gegeben.
Allgemeinmediziner ist in dem neuen Dessauer MVZ mit vor Ort
Neben der in der Kochstedter Kreisstraße bereits bestehenden Kardiologischen Praxis von Karin Rybak befindet sich dort seit diesem Jahr nun auch eine Allgemeinarztpraxis. Allgemeinarzt Andreas Prehn steht dort nach Mediclin-Angaben Patienten als Ansprechpartner in allen gesundheitlichen Fragen zur Verfügung.
Neben der hausärztlichen Sprechstunde und Hausbesuchen bei nicht mobilen oder schwerkranken Patienten soll auch die Versorgung von chronisch kranken Menschen und die psychosomatische Grundversorgung zum Leistungsspektrum des MVZ gehören. Auch Impfberatungen und reisemedizinische Beratungen, Laboruntersuchungen sowie Beratungen zur Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht werden durchgeführt. Zudem sollen Betroffene mit Diabetes, Asthma oder einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung n hier in speziellen Programmen der Krankenkassen betreut werden.
Vorsorgeuntersuchungen sind in dem MVZ ebenfalls möglich
Patienten können vor Ort auch Vorsorgeleistungen in Anspruch nehmen. Dazu zählen Gesundheitsvorsorgeuntersuchung ab dem 35. Lebensjahr, Jugendvorsorgeuntersuchungen,Beratung zur Darmkrebsvorsorge ab dem 50. Lebensjahr, die Beurteilung der Gedächtnisleistung und der motorischen Fähigkeiten bei Menschen ab dem 70. Lebensjahr, Impfungen laut Impfkalender sowie ein Hautcheck.
Die Sprechzeiten der Allgemeinmedizin sind montags bis mittwochs. Montags und dienstags finden sie jeweils zwischen 8 und 12 Uhr sowie zwischen 14 und 16 Uhr statt; mittwochs von 8 bis 13 Uhr. Das Facharztzentrum befindet sich im dritten Obergeschoss des Gebäudekomplexes und ist barrierefrei über einen Fahrstuhl zu erreichen.
››Telefonisch zu erreichen ist die Kardiologie unter 0340/ 8 82 60 00 und die Allgemeinmedizin unter 0340/57 11 45 11.
(mz/jvo)