1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Zehntes Heidefest: Zehntes Heidefest: Eine Sänfte für die Königin

Zehntes Heidefest Zehntes Heidefest: Eine Sänfte für die Königin

Von Andreas Richter 31.08.2003, 16:49

Schweinitz/MZ. - Schon gar nicht die Neue, die Zehnte im Amt der Heidekönigin. Bis zuletzt, bis zur Kürung am "Haus am Wald" in Schweinitz, wussten nur wenige, wer es wird. Letztlich dürften alle zufrieden sein. Denn der Heimatverein "Glücksburger Heide", Ausrichter des Heidefestes, hat mit Susann Krumbholz eine wahrlich gute Wahl getroffen. Nicht nur, dass die 19-jährige Jessenerin äußerst adrett ist, nein, ihre sympathische Art nimmt alle sofort in Beschlag.

Susann Krumbholz kam diesmal übrigens nicht in einer Kutsche. Nach einem historischen Vorbild aus dem 18. Jahrhundert hatten Mitglieder des Vereines eine Sänfte gefertigt, in der die zehnte Heidekönigin bis auf die Bühne getragen wurde, begleitet von Kindern, die mit ihren Kostümen Tiere der Heide darstellten.

Nun wurde die junge Frau am Sonntag zwar mal auf allen Händen getragen, ansonsten steht Susann Krumbholz aber mit beiden Beinen fest im Leben. Gerade hat sie eine zweite Ausbildung zur Steuerfachgehilfin begonnen, ist in ihrer Heimat fest verwurzelt und hat besondere Beziehungen zur Heide. "Gerade in den Herbst- und Wintermonaten bin ich mit meinen Eltern dort sehr viel unterwegs, von klein an." Jetzt dürfte aber auch ihr Freund mit auf diese Touren gehen, denn in feste Hände ist die neue Heidekönigin schon vergeben. Auf die kommenden Monate freue sie sich schon sehr und ist gespannt, was sie so erwartet, sagte sie.

Begonnen hatte das Jubiläumsheidefest schon einige Stunden vor der Kürung der Königin. Kurz nach zehn Uhr kamen die ersten Besucher auf dem Festgelände am "Haus am Wald" an. Der gastgebende Heideverein hatte sich zur Überbrückung bis zum Auftritt der neuen Hoheit so einiges einfallen lassen.

Sozusagen Stammgäste des Festes sind die Elbaue-Musikanten, die auch am Sonntag wieder das musikalische Zepter schwangen. Der Frauenchor aus Morxdorf präsentierte bekannte Weisen, Herzberger Kabarettisten nahmen neben anderem auch das aktuelle politische Tagesgeschäft aufs Korn, die Tanzmädchen des Jessener Freizeittreffs traten auf. Die Jagdhornbläser "Weidmannsheil" waren ebenfalls wieder mit von der Partie. Und mit Vorführungen des Heidereiterhofes aus Jessen endete das zehnte Heidefest. Das Nächste wird in Mügeln stattfinden.