Welsh-Terrier-Zwinger in Gentha Welsh-Terrier-Zwinger in Gentha: In zweieinhalb Jahren alle Champions durch
Gentha/MZ. - "Zico", "Zaro", "Zwecke" und "Zando" heißen die vier Welpen des jüngsten Wurfs von Günthers Welsh-Terrier-Zwinger in Gentha. Ihre Mutter ist die siebenjährige "Kitti".
Zehn Wochen waren die Tiere mit dem schwarzen Sattel und den braunen Läufen (Fachausdruck: black and tan) jung, als die MZ das Züchtergespann Jürgen und Tochter Grit vor ein paar Tagen besuchte. Der Wurf präsentierte sich da schon recht dezimiert. Eine Woche zuvor hatten ein Hund und eine Hündin den Besitzer gewechselt, und für das dritte Tier (ein Rüde) war auch bereits ein Interessent im Anmarsch. Dennoch bevölkerten beim Gesprächstermin immerhin sieben Welsh-Terrier das Grundstück. Sie waren im Zwinger und in der Stube anzutreffen. Bei Günthers genießen die Hunde nämlich Familienanschluss.
Günthers bislang prächtigster Zuchterfolg heißt "Voxy" (Mutter ebenfalls "Kitti") und ist jetzt drei Jahre. Im Juli 2001 wurde sie KfT-Jugendchampion (Klub für Terrier), 2002 VDH-Champion (Verein Deutscher Hundezüchter) in ihrer Rasse und KfT-Champion. Daneben holte sie zahllose "vorzügliche" Beurteilungen und Auszeichnungen als "Beste Hündin", zum Beispiel im September 2001 bei der hoch angebundenen Internationalen Zuchtschau in Leipzig.
Einen richtigen Durchmarsch nennt Jürgen Günther die Erfolgsserie von "Voxy". "Nach zweieinhalb Jahren hatte sie alle Champion-Titel abgeräumt." Mit ihren Welsh-Terriern Preise zu holen, begannen Günthers jedoch schon früher. Vor "Voxy" wurde "Cindy" 1995 Deutscher Champion, und "Rusty" schaffte dasselbe 2001.
Übrigens reservieren Günthers fortlaufend jedem Wurf einen Buchstaben für die Namensanfänge. Mit dem jüngsten, dem 26. Wurf sind sie das Abc durch. Der erste Wurf des Genthaer Zwingers erblickte am 28. November 1990 das Licht der Welt, 95 Welpen wurden bis dato insgesamt geboren.
Ausgangspunkt für Jürgen Günthers Einstieg in die Hundezucht war der Welsh-Terrier des Schwiegervaters. "Wenn mir ein Hund auf den Hof kommt, dann ein Welsh", hat Jürgen mal gesagt. Und am 30. Mai 1987 holte er sich aus Klebitz den achtwöchigen Rüden "Iwo". Damals war aber ans Züchten noch nicht gedacht. Das startete erst nach dem Reinschnuppern ins Ausstellungsleben und mit dem Zukauf von "Nadin vom Flämingrand" im Juli 1989. Seit 1995 (KfT-Eintritt) ist auch Grit Günther als Züchterin aktiv und seit Januar 1998 offiziell in die Zwinger-Arbeit auf dem Hof integriert.