1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Wechsel in der Region: Wechsel in der Region: Staffelstab geht jetzt an Dessauer Soldaten

Wechsel in der Region Wechsel in der Region: Staffelstab geht jetzt an Dessauer Soldaten

Von Andreas Richter 28.08.2002, 18:13

Jessen/Lebien/MZ. - Mit einem militärischen Zeremoniell verabschiedeten sich am Mittwoch die seit Sonntag in der Region eingesetzten Bundeswehrkräfte. Der Kommandeur des Panzerbataillons 383 aus Bad Frankenhausen, seine Einheit war zusammen mit Kräften des Jagdbombergeschwaders 33, des Panzergrenadierregiments 12 und des Flackregiments 14 im Einsatz, hatte sich dazu bewusst einen kleinen Ort, nämlich Lebien ausgesucht. "Wir wollten uns direkt bei den Menschen verabschieden, die von der Flut betroffen waren und sind und denen wir zumindest etwas helfen konnten." Vor dem militärischen Zeremoniell gab es einen Feldgottesdienst.

Kommandeur Carsten Ahlers gab am Mittwoch Vormittag noch einmal einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge. "Wir liegen im Wesentlichen im Zeitplan, bis Freitag Abend sind die betroffenen Städte und Dörfer vom gröbsten Müll befreit." Problem bei der Müllbeseitigungsaktion, so Ahlers, sei aber häufig, dass Dörfer fertig beräumt waren und plötzlich wieder Müll an der Straße stand. "Außerdem macht sich jetzt bemerkbar, dass viele Leute wieder arbeiten gehen. Daher wäre es schön, wenn auch in den kommenden Tagen all jene, die können, den Soldaten zur Seite stehen."

Mittlerweile gesichert sind die Pumpwerke in Gorsdorf und Schützberg, beide laufen wieder. Für Donnerstag ist weitere Technik angefordert worden, neben anderem acht 30-Tonner. Der Kommandeur bittet alle Bürger, die noch vollgelaufene Keller haben oder Hilfe beim Entleeren von mit Heu vollgestopften Scheunen benötigen, sich zu melden. "Gerade bei dieser Heugeschichte müssen wir aufpassen, da besteht Brandgefahr."

Ein großes Dankeschön möchte Oberstleutnant Ahlers an die Bevölkerung richten. "Sie haben mir meine Soldaten schon richtig verhätschelt. Nein ehrlich, die Freundlichkeit und Herzlichkeit waren super, die Menschen haben trotz dieser Katastrophe phantastisch mit uns zusammengearbeitet." Daher werden er und seine Männer schon mit etwas Wehmut die Region verlassen, am Freitag wird der Staffelstab offiziell an das Schwere Pionierbataillon 703 Dessau übergeben. Die ersten Einsatzkräfte wechseln bereits am Donnerstag.

Damit hält die Bundeswehr ihr Versprechen, sich nicht aus der Region zurückzuziehen, sondern weiter für die Menschen da zu sein. Carsten Ahlers versicherte, dass der Truppenwechsel reibungslos vonstatten gehe. Der Dessauer Kommandeur absolvierte bereits einen Vor-Ort-Termin, Mittwoch waren erste Voraustrupps unterwegs. Einen Unterschied gibt es nur bei der Operativen Planungszentrale. Bisher in der Nordschule in Jessen, ist diese künftig in der Dessauer Hugo-Junkers-Kaserne eingerichtet, zu erreichen unter der Rufnummer (0340) 5514431. Und auch die Dessauer werden sicherlich in den kommenden Tagen an das Motto der Bad Frankenhausener "Viribus Unitis - Mit vereinten Kräften" anknüpfen.