1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Vier- und Zweibeiner als Team

Vier- und Zweibeiner als Team

Von H.-Dieter Kunze 17.10.2004, 16:43

Prettin/MZ. - Den Auftakt des Festes bildete am Freitag ein gemütlicher Abend im eigens dafür aufgestellten Zelt auf dem Vereinsplatz. Eingeladen waren neben den aktiven Mitgliedern auch ehemalige Hundefreunde. Es war eine sehr schöne Veranstaltung, wie zahlreiche der rund hundert Teilnehmer bestätigten.

Am Samstag ging es so richtig rund auf dem Parcours. Im Vordergrund standen 15 Prettiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Vierbeinern. Unterordnung, Leinenführigkeit sowie der Sprung über Hürden waren zu absolvierende Disziplinen. Natürlich hatten sich die Prettiner auch Gäste eingeladen. "Andreas Sturm vom Hundesportverein Annaburg präsentierte mit seinem Tier eine ganz hervorragende Vorführung", sagte anerkennend Manfred Pöllmann, Vorsitzender der Prettiner Hundesportler. Lobend äußerte er sich auch über Hans-Jürgen Wolf, Besitzer der Hundeschule in Gerbismühle. Er demonstrierte anschaulich, wie man richtig mit Welpen umgeht. Mitglieder des seit Jahren mit den Prettinern freundschaftlich verbundenen Windhunderennvereins Greppin ließen ihre "Hochgeschwindigkeitstiere" unter dem Beifall der Besucher über den Platz fegen und Hasenattrappen nachjagen.

Undenkbar wäre die erfolgreiche Geschichte des Hundesports in Prettin ohne das Engagement von Gerhard Schmidt. Ab 1960 war er 38 Jahre Vorsitzender zunächst der GO Prettin (Sektion Dienst- und Gebrauchshundewesen) sowie dann des Hundesportvereins. Er hatte sich von Anfang an der Zucht von Deutschen Schäferhunden verschrieben. Viele Ausstellungen besuchte er mit seinen Tieren und errang zahlreiche Preise. 1961 übernahm er das Ehrenamt als Vorsitzender der Sektion Dienst- und Gebrauchshundewesen im Kreis Jessen. Sein mit 13 Jahren schon ziemlich betagter Schäferhund "Lasso vom Baruther Land" erhält jetzt das "Gnadenbrot". In seiner unmittelbaren Nachbarschaft lebt ein jüngerer Belgischer Schäferhund der Rasse Malinois.

"Hundesport macht unheimlich Spaß und erhält jung", sagt Gerhard Schmidt. Mit 69 Jahren ist er trotzdem das älteste Mitglied im Verein. Für seine Verdienste wurde er bei der Festveranstaltung am Samstagabend im Prettiner Gemeinschaftshaus mit Präsent und Urkunde geehrt. Die Fäden in der Hand beim Vereinsjubiläum hatte Organisationstalent Petra Hoffmeister. Ihrem siebenjährigen Schäferhund "Ilko von der Nordstraße" widmet sie viel Zeit. Aber mindestens genau so viel ist ihr das Vereinsleben wert. Auch sie erhielt ein Blumenpräsent.

Unterm Strich war wohl nicht nur der Vereinschef mit der Jubiläumsfeier zufrieden. "Schön, dass in einer ziemlich harten Zeit die Geselligkeit nicht zu kurz kommt", äußerte Manfred Pöllmann. Er bedankt sich im Namen des Vereins bei den Sponsoren aus Prettin und der Umgebung für die hervorragende Unterstützung.