Udo Lindenberg Udo Lindenberg: Lebenslauf
Der Rockstar Udo Lindenberg wurde 1946 in Gronau, Westfalen, geboren. Er ist gelernter Kellner, hatte aber schon in jungen Jahren ein Faible für die Musik. Sein Rhythmusgefühl tobte er als Schlagzeuger auf leeren Benzinfässern aus. Die künstlerische Laufbahn als Deutsch-Rocker begann 1968 in Hamburg. Markenzeichen wurden alsbald die schnodderige Art sowie Liedtexte mit viel Wortwitz. 1973 ging Udo erstmals mit seinem Panik-Orchester auf Deutschlandtournee.
Die ersten Ohrwürmer, die heute noch gespielt werden, waren „Alles klar auf der Andrea Doria“ und „Du spieltest Cello“ und verhalfen ihm zum Durchbruch. 1983 wurde sein Traum wahr; er durfte im Palast der Republik in Ost-Berlin auftreten. Allerdings mit der strikten Auflage, den „Sonderzug nach Pankow“ nicht zu spielen. Zurzeit ist er mit seinem Musical „Hinterm Horizont“ in Berlin sehr erfolgreich. Lindenberg ist aktiver Sozialdemokrat und verachtet rechtsextreme Tendenzen. HDK