Skat Liga-Cup Skat Liga-Cup: Fünf Freunde aus Jessen holen Sieg in Bonn

Jessen - „Nach der ersten Runde“, sagt Bernhard Imhof, „hat es im Bauch ordentlich gekribbelt.“ Zusammen mit Gudrun Riedle, Detlef Grafe, Jens Ruppelt (alle Jessen) und Olaf Torger aus Holzdorf gewinnt Imhof den Liga-Pokal der Skatspieler, der im Rahmen der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Bonn ausgetragen wird.
„Wir sind dort für Grand Hand Zossen angetreten“, schiebt der Jessener erklärend nach. Dem befreundeten Verein haben für das Turnier die passenden Spieler gefehlt, deshalb sei man kurzfristig eingesprungen. Imhof stellt klar, dass sein Team nicht Deutscher Meister geworden ist.
Für die Titelkämpfe können sich nur Bundesliga-Mannschaften qualifizieren. Der Liga-Pokal sei offen für alle Teams, die Mitglied in der ISPA (International Skat Players Association) sind. Am Wettbewerb haben sich 46 Mannschaften beteiligt. „Wir haben an beiden Tagen drei Runden mit je 48 Spielen gemacht“, so Imhof.
Die fünf Freunde aus Jessen und Holzdorf erwischen einen optimalen Start, setzen sich sofort in der Spitzengruppe fest und gewinnen nach sechs Runden mit 32:4 Punkten vor ISPA Hamburg V (30:6) und Euroskat-Team Köln (28:8). Der Jessener erzählt, dass Gudrun Riedle die Kapitänin gewesen ist und jeder im Team eine super Runde erwischt hat.
Ein Grand Ouvert sei aber nicht dabei gewesen. Ein bisschen Glück, räumt er ein, gehört im Endeffekt mit dazu. Die fünf Akteure haben sich einen Tag vor dem Wettbewerb in Bonn getroffen und versucht, einen Schlachtplan zu schmieden.
„Volles Risiko geht bei diesen Wettbewerben keiner“, meint Imhof, denn das Ziel, auf dem Treppchen zu landen, haben viele Mannschaften. Am Vorabend des Liga-Cups nimmt das Quintett an einem kleineren Wettbewerb teil und merkt schnell: In Bonn stimmt das Blatt! „Wir haben uns warmgespielt“, blickt das Teammitglied zurück, der in seinem Leben schon an vielen Tischen die Karten gemischt hat.
Nach dem Gewinn des Cups sind die fünf Freunde, die sich von Skatturnieren kennen, schön Essen gegangen. „Es gab Spargel“, so Imhof, der sich zudem „an ein paar Bier auf den Sieg“ erinnern kann. Fest steht: Allen hat es Spaß gemacht.
Der Wettbewerb, die Atmosphäre im Saal des Bonner Hotels, das Kräftemessen mit den anderen Teams aus mehreren Bundesländern. „2019 treten wir als Titelverteidiger an“, betont Imhof und stellt mit dieser Aussage klar, dass der gemeinsame und erfolgreiche Auftritt keine Eintagsfliege gewesen ist.
(mz)