Sieger und Platzierte Sieger und Platzierte: Siebenmal einen Pokal vergeben
Beste Nachwuchssportler - Einzelwertung
1. Wilhelm Klaus (SV Grün-Weiß Wittenberg, Turnen, 43 Punkte)
2. Philipp Baron (SV Seegrehna, Radsport, 28)
3. Franziskus Paul (SV Grün-Weiß Wittenberg, Schwimmen, 22)
Beste Nachwuchssportler - Teamwertung
1. B-Jugend, KKV Wittenberg (Bohle-Kegeln, 39)
2. Ruderclub Zschornewitz, Mix-Doppelvierer (Rudern, 32)
3. C-Jugend, Blau-Rot Coswig (Handball, 31)
Beste Sportler, Erwachsene - Einzelwertung
1. Ronald Moritz (LC Dübener Heide, Leichtathletik, 64)
2. Helga Freund (Wassersportgemeinschaft Wittenberg, Kanurennsport, 49)
3. Jennifer Birke (Reitverein „Kettlers Ranch“, Westernreiten, 33)
Beste Sportler, Erwachsene - Teamwertung
1. Masters
SV Grün-Weiß Wittenberg (Schwimmen, 56)
2. 1. Männermannschaft HBC Wittenberg (Handball, 34)
3. 1. Männermannschaft SV Rot-Weiß Seyda (Bohle-Kegeln, 29)
Beste Abteilung
1. Mühlanger SV (Tanzen, 43)
2. SV Blau-Rot Coswig
(Handball, 38)
3. SV Grün-Weiß Wittenberg
(Turnen, 37)
Bester Verein
1. OG Wittenberg der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (84)
2. Mühlanger SV (38)
3. Radsport- und Skaterverein
Wittenberg (31)
Wittenberger Sportring (Sonderehrung für das sportliche Lebenswerk)
1. Klaus-Uwe Kothe (SV Blau-Rot Coswig, Abteilung Handball, 37)
2. Hans Semlow (SV Grün-Weiß Wittenberg, Abteilung Turnen, 36)
3. Wilfried Gärtner (TSG Wittenberg, Abteilung Leichtathletik,
34) (AR)