Sekundarschule Jessen-Nord Sekundarschule Jessen-Nord: Endlich kurze Wege zum Sport

Jessen/MZ - Sie sind wirklich froh, dass die Zeit des Auswärts-Sportunterrichts vorbei ist. Jenny Stieme, Alexandra Fischer, Vanessa Schulze und Lisa Matthias bekunden das bei der feierlichen Inbesitznahme der neuen Turnhalle in Jessen-Nord. Endlich gibt es wieder zwei vollständige Sportstunden, freuen sich die Neuntklässlerinnen. Vorbei ist die Zeit der langen Wege zum Sportunterricht in der Gymnasium-Halle. Oft genug seien sie dabei auch nass geworden, merkten sie noch an.
Endlich etwas Eigenes
Sie und ihre Mitschüler werden sich wohl rasch daran gewöhnen, dass die Bildungseinrichtung nun über eine eigene Turnhalle verfügt. In den Jahren seit 2007 musste die Sekundarschule ohne auskommen.
„Wir haben sehr lange auf diesen Tag warten müssen“, sagte die stellvertretende Schulleiterin Steffi Rost. Und dann sogar noch länger als eigentlich gedacht. Denn Anfang Juni wollten die Sekundarschüler bereits die Inbesitznahme bei einem Tag der offenen Turnhallentüren feiern. Doch das Extrem-Hochwasser in Elbe und Schwarzer Elster, der Katastrophenalarm und der damit verbundene Unterrichtsausfall warfen diese Pläne über den Haufen.
Die Schüler haben im Laufe der Jahre unzählige Kilometer auf dem Weg zum Sportunterricht zurückgelegt. „Wir hatten weniger Sportzeiten, Laufzeiten aber umso mehr.“ Froh sind alle, dass diese Phase ohne Unfall abgegangen ist. Die feierliche Inbesitznahme der 54 mal 39 Meter großen Sportstätte bot auch den Anlass, sich bei den Geldgebern und allen, die sich für den Neubau einsetzten, zu bedanken. Immerhin hat das Bauwerk rund 3,8 Millionen Euro gekostet. Das Gros der Summe konnte mit Fördermitteln beglichen werden. Ums Geld ging es dann auch auf dem benachbarten Sportplatz. Sponsorenläufe wurden ausgetragen. „Fast die ganze Schule war dabei“, sagte Steffi Rost rückblickend. Und es hat sich so richtig gelohnt. Auf diesem Wege kamen rund 2 500 Euro zusammen. Zwei Drittel des Geldes sollen über den Schulförderverein für das Anschaffen von Ausrüstungsgegenständen für die Turnhalle eingesetzt werden. Ein Drittel steht Klassen für ihre Vorhaben zur Verfügung. Zudem kamen durch eine Verlosung 1 200 Euro zusammen, die ebenfalls in die Komplettierung der Turnhallen-Utensilien fließen sollen. Der Schulelternrat hatte hier viel Mühe investiert und für eine große Palette an Preisen gesorgt.
Hauptpreis gewonnen
Vor allem Juliena Wöhlert aus Seyda kann sich freuen. Sie gewann den Hauptpreis, ein Fahrrad. Die Viertklässlerin hatte sich zuvor das Schulhaus angesehen, in dem sie ab August lernen wird. Dass sie gerade in ihrer künftigen Schule solch eine Überraschung erlebt, sorgt womöglich für zusätzliche Motivation.
Übrigens, beim Sponsorenlauf schauten auch Bauarbeiter zu. Sie waren mit dem Vordach der Turnhalle befasst, denn ganz fertig ist der Komplex noch nicht. Die Männer interessierten sich für den Trubel auf dem Sportplatz. Jetzt herrscht hier Ruhe: Sommerferien.

