Gymnasium Jessen Schüler gewinnen Planspiel Börse und zeigen Investitionsgeschick
Jessener Gymnasialteams räumen beim „Planspiel Börse“ der Sparkasse Wittenberg ordentlich ab. Welchen Betrag „Die Pfandflaschensammler“ innerhalb von vier Monaten erwirtschaften.

Jessen/MZ. - Die Nummer eins beim „Planspiel Börse“ der Sparkasse Wittenberg kommt aus Jessen. Exakt: aus dem Gymnasium der Elsterstadt. Karl Packheiser, Ben Erxleben, Paul Mehlhorn und Lauren Wendt haben als „Die Pfandflaschensammler“ an der Börse Stuttgart über vier Monate hinweg aus fiktiven 50.000 Euro immerhin 62.076,27 Euro gemacht und die versammelte Konkurrenz im Landkreis (insgesamt 80 Teams) hinter sich gelassen. Auf den Plätzen drei und fünf folgen die „Rizzlers“ (58.459,93 Euro) sowie das „Team BWL“ (57.449,53). Beim Nachhaltigkeitswettbewerb erwirtschaften die „Eichhörnchenflitzer“ aus dem Gymnasium 1.103,44 Euro und erobern sich im Landkreis die Pole Position.