1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Schifferfest in Elster: Schifferfest in Elster: Studentin ist die neue Miss Elbenixe

Schifferfest in Elster Schifferfest in Elster: Studentin ist die neue Miss Elbenixe

Von boris canje 25.08.2013, 18:19
Die Kürung der 17. Miss Elbenixe Katharina Tietz ist vollzogen. Der Bürgermeister von Zahna-Elster, Peter Müller (links), Ortsbürgermeister Wolfgang Fröbe und Heimatvereinsvorsitzende Sabine John freuen sich darüber.
Die Kürung der 17. Miss Elbenixe Katharina Tietz ist vollzogen. Der Bürgermeister von Zahna-Elster, Peter Müller (links), Ortsbürgermeister Wolfgang Fröbe und Heimatvereinsvorsitzende Sabine John freuen sich darüber. Frank Grommisch Lizenz

elster/MZ - Eine Frage machte beim Schifferfest am Sonnabend in Elster immer wieder die Runde: Wer wird die 17. Miss Elbenixe? Aber es war Geduld erforderlich, bis dieses Geheimnis gelüftet wurde. Gegen 18 Uhr wurden dann in der Elbstraße alle Hindernisse beiseite geräumt. Standesgemäß im Motorboot auf einem entsprechenden Anhänger fuhr sie vor: Katharina Tietz. „Getreidelt“ wurde sie von Motorbootsportlern. Das Ehrenspalier stellten die Kanuten des Vereins „Harmonie“.

Die neue Repräsentantin des Ortes Elster ist 23 Jahre jung, studiert an der Universität in Greifswald Pharmakologie und absolviert derzeit ein Praktikum in der Anker-Apotheke. Ab Oktober möchten sie, wenn alles klappt, den Doktortitel anstreben. Ihre nächsten Termine als Elbenixe stehen fest. Es sind der 21. und 22. September (zweites Stadt- und Vereinsfest von Zahna-Elster in Listerfehrda), der 3. Oktober (Jubiläum des Elbübergangs der Schlesischen Armee vor der Schlacht bei Wartenburg) und der Weihnachtsmarkt. Auf alles freut sie sich sehr und ist stolz, ein Jahr lang ihren Heimatort repräsentieren zu dürfen.

Die Aufregung vor der Kürung war groß, bekennt die junge Frau freimütig. Aber es wurde ihr auch eine große Last genommen. Seit Mai wusste Katharina Tietz, dass sie die 17. Miss Elbenixe wird. Aber verraten durfte sie es keinem. Selbst gegenüber den Eltern galt es, Stillschweigen zu bewahren. Sie erfuhren es erst wenige Minuten früher als alle anderen.

Wenn ihr neben Studium und Aufgaben als Elbenixe noch Zeit bleibt, tanzt Katharina Titz gern und sie liest auch viel, sowohl moderne Literatur als auch Klassiker.