1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Obsthof Zwicker: Obsthof Zwicker: Urlaub im Nebel-Haus

Obsthof Zwicker Obsthof Zwicker: Urlaub im Nebel-Haus

Von Detlef Mayer 20.02.2015, 10:12
Das so genannte Nebel-Haus vom Obsthof Zwicker in Schweinitz wird neben einzelnen Gästezimmern nach abgeschlossenem Umbau auch eine Ferienwohnung für bis zu vier Personen bieten.
Das so genannte Nebel-Haus vom Obsthof Zwicker in Schweinitz wird neben einzelnen Gästezimmern nach abgeschlossenem Umbau auch eine Ferienwohnung für bis zu vier Personen bieten. Thomas Christel Lizenz

Schweinitz - Nebel habe etwas Geheimnisvolles, das danach verlange, entdeckt zu werden, meint Sylke Zwicker. Das bezieht sie nicht nur auf jene Nebel, in die mitunter das Tal der Schwarzen Elster getaucht ist, an dessen Hängen sich die Plantagen vom Obsthof Zwicker befinden, sondern auch auf das Nebel-Haus, das inzwischen zu dem Schweinitzer Familienbetrieb gehört.

Bereits 2012 haben die Schweinitzer Obsthof-Betreiber Sylke und Oliver Zwicker das so genannte Nebel-Haus, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hofladen befindet, gekauft. Seinen Namen hat es von den Vorbesitzern Hans und Ingrid Nebel

Ins Nebengelass dieses Grundstücks zog nach den nötigen Umbauarbeiten im Jahr 2013 schon die Marmeladenküche von Zwickers ein, für die 2014er Saison wurde sie hier erstmals genutzt. Sie musste am alten Standort, einem Teil des Vorraums zu den Kühlzellen, einer modernen Apfelsortieranlage weichen. Außerdem diente das Nebel-Haus 2013 erstmals als Unterkunft für Saisonarbeitskräfte, die schwerpunktmäßig während der Erntezeit für den Obsthof tätig sind.

Die baulichen Veränderungen im Obergeschoss erfolgten 2014, die untere Etage vom Nebel-Haus soll Mitte des laufenden Jahres fertiggestellt werden.

Natürlich handelt es sich hier um eine Wortspielerei. Im Falle des Nebel-Hauses gibt es eine ganz rationale Namenserklärung - die Vorbesitzer hießen so. Aber zum Entdecken soll es dennoch einladen. Sylke Zwicker denkt da an Familien, die vielleicht einen Obsthof(kurz)- urlaub oder ein paar Tage Erholung in der hiesigen Natur in Erwägung ziehen, ebenso wie an Auswärtige, die beispielsweise als Gäste von Familien- und anderen Feiern in Jessen und Umgebung eine Übernachtung suchen. Derartige Anfragen wurden an Sylke und Oliver Zwicker schon gestellt und ließen bei den beiden die Idee reifen, das hinzugekaufte Nebel-Haus für derartige Zwecke herzurichten und sich so ein weiteres wirtschaftliches Standbein zu schaffen.

Zudem lässt sich ein Gästehaus vorzüglich mit dem benachbarten Obstbaumuseum des Jessener Regionalvereins kombinieren, das ebenfalls von Zwickers betreut wird. Dort haben die Obsthof-Betreiber die einst überdachte, aber dennoch dem Wetter ausgesetzte Freifläche komplett verglasen lassen, so dass neben dem eh schon vorhandenen Raum ein großer Seminarraum mit herrlichem Obstgarten-Blick entstanden ist. Damit verfügt das Museum endlich über ausreichend Platz für Projekttage (vor allem zu Äpfeln) von gleichzeitig mehreren Schulkassen, was in jüngerer Zeit die Regel geworden ist und mitunter zu Platznöten geführt hat, vor allem bei nicht so schönem Wetter. Daneben kann Sylke Zwicker diesen Seminarraum auch kleineren Betrieben oder Behörden für Schulungen bzw. Familien für Hochzeiten, Geburtstage oder für Klassentreffen und ähnliches anbieten. „Die dann sicher gefragten Übernachtungsmöglichkeiten haben wir im Nebel-Haus zudem parat.“

Dort existieren im oberen Stockwerk vier schon jetzt nutzbare Zimmer mit Schlafstellen für insgesamt zwölf Personen. Es gibt auf dieser Etage ein Gemeinschaftsbad mit Dusche und eine separate, gemeinschaftlich zu nutzende Toilette. Der untere Teil des Hauses ist derzeit mehr oder weniger noch eine Baustelle. Hier entstehen eine Ferienwohnung für bis zu vier Leute mit eigenem Bad, eine Gemeinschaftsküche - für Selbstverpfleger, von Kühlschrank über Herd und Geschirrspüler bis Waschmaschine ist alles vorhanden, sowie ein Aufenthalts-/Speiseraum und ein weiteres kleines Zimmer. (mz)

Sylke Zwicker beim Zurechtmachen eines der bereits nutzbaren Fremdenzimmer im Obergeschoss des Übernachtungsobjektes.
Sylke Zwicker beim Zurechtmachen eines der bereits nutzbaren Fremdenzimmer im Obergeschoss des Übernachtungsobjektes.
Thomas Christel Lizenz