1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Mit dem Pferd sicher über Oxer und Wassergraben

Mit dem Pferd sicher über Oxer und Wassergraben

09.02.2006, 16:35

Mönchenhöfe/MZ. - Mit einem Reitpony und Dressurprüfungen fing alles an. Mittlerweile gehört Michael Lutzmann aus Mönchenhöfe zu den besten Nachwuchs-Springreitern der hiesigen Region. Dieter Knape unterhielt sich unlängst mit dem 19-jährigen Mitglied des Reit- und Fahrvereins Gestüt am Weinberg Prettin.

Welche sportlichen Erfolge können Sie inzwischen vorweisen?

M. Lutzmann: Bei den Einsteigern erhielt ich neunmal und bei den Anfängern dreimal eine goldene Siegerschleife. In der Klasse L waren es zwei Siege sowie sieben Platzierungen und in der Klasse M reichte es bislang für einen vierten Rang. Dank meiner acht Jahre alten Holsteiner Stute "Lady Lou" kam ich oft fehlerfrei über den Parcours mit Oxer, Rick, Stationata, Mauer und Wassergraben.

Das Reitsport-ABC erlernten Sie auf dem Gestüt des Prettiners Hans-Joachim Krüger, einst Mitglied der Auswahlmannschaft des Bezirkes Cottbus im Springreiten mit Starts in Polen und Tschechien. Wo gibt es nun den sportlichen Feinschliff?

M. Lutzmann: Seit einigen Jahren fahre ich in schöner Regelmäßigkeit nach Emsbüren, nahe der deutsch-niederländischen Grenze, um im Gestüt des amtierenden deutschen Meisters René Tebbel weitere Erfahrungen zu sammeln. Zuletzt weilte ich dort vom 3. bis 15. Dezember und ritt sieben Pferde. Wenn er seine Starts in München, Frankfurt / Main, Dubai und Leipzig absolviert hat, reise ich voraussichtlich wieder 500 Kilometer gen Westen. Nach der Wende besuchte ich aber auch einen Lehrgang beim Nationenpreisreiter Alois Pollmann-Schweckhorst und absolvierte ein Praktikum im Ausbildungsstall des Olympiasiegers Franke Sloothaak.

Wem hätte Reitersmann Martin Lutzmann gern seine Stimme bei der Sportlerwahl 2005 im Landkreis Wittenberg gegeben?

M. Lutzmann: Leider verpasste die 15-jährige Springreiterin Lisa Austen aus Pratau den Sprung auf den Stimmzettel. Dennoch können sich ihre Saisonleistungen durchaus sehen lassen. Meine Vereinskameradin belegte nämlich bei den Kreismeisterschaften der jungen Reiter auf ihrem Wallach Azangaro den ersten Rang und bei den Junioren-Landesmeisterschaften mit der Stute Bonny den achten Platz. Zudem folgte Lisa im Sommer einer Einladung zu einem Reit- und Springturnier nach Kroatien.