1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Magische Benefiz-Show: Magische Benefiz-Show: Ein Luftballon als Zauberer-Nahrung

Magische Benefiz-Show Magische Benefiz-Show: Ein Luftballon als Zauberer-Nahrung

Von Detlef Mayer 02.04.2004, 17:05

Holzdorf/MZ. - Den gut 140 Gästen, die am Donnerstagabend in die Sport- und Mehrzweckhalle nach Holzdorf-Ost gekommen waren, wurde diese Manipulation nachvollziehbar demonstriert. Der international bekannte Magier Eberhard Baur ließ kein Detail aus. Dennoch nahm die Sache eine unerwartete Entwicklung: Das Loch im Ei erwies sich letztlich als Aufkleber, den der Mann aus Oranienbaum einfach abzog. Anschließend schlug er das Ei gegen eine Tablettkante, und siehe da, es handelte sich um ein echtes Hühnerei, aus dem Eigelb und Eiweiß herausliefen.

Kein undurchsichtiger Trick war hingegen, dass Eberhard Baur für seinen Auftritt keine Gage verlangte. Seine Zauber-Show war nämlich eine reine Benefiz-Veranstaltung. Dazu eingeladen hatte neben dem Künstler der Verein "Kinderlachen", der sich der Integration und Förderung von Mädchen und Jungen mit geistigen Behinderungen widmet und Förderverein der Holzdorfer Heideschule ist.

Schülern der Heideschule wird auch der Erlös des Abends zugute kommen - immerhin 890 Euro wurden eingespielt. Der Verein "Kinderlachen" will, wie im vorigen Jahr zum ersten Mal, auch 2004 eine Sommerferien-Freizeit für Kinder mit geistigen Behinderungen organisieren.

Dieses Unterfangen ist recht kostenintensiv, wie die Vorsitzende Heike Richter aus Jessen am Donnerstag dem Publikum erklärte. Handelt es sich doch überwiegend um Schwerstmehrfachbehinderte, für die sich ein relativ hoher Betreuungsaufwand erforderlich macht. Auch die Betreuungskräfte agieren zwar ehrenamtlich, aber der Verein hält sie dafür frei, zumindest was Kost und Logis in dem Ferienobjekt betrifft.

Die 890 Euro vom Donnerstag werden also bei weitem nicht ausreichen, um die Aufwendungen für die nächste Ferienfreizeit zu decken. Deshalb sammelt der "Kinderlachen" e.V. weiter fleißig Spendengelder. Eingezahlt werden können diese auf das Konto 1106473 bei der Volksbank Elsterland, BLZ 80062608.

Bei aller Sparsamkeit im Interesse der Sache wurde der Magier Eberhard Baur aus der Holzdorfer Mehrzweckhalle natürlich nicht ohne ein dickes Dankeschön, einschließlich Sonderapplaus, und ein kleines Präsent entlassen. Aus der Hand von Heike Richter gab es einen Blumenstrauß und eine Erinnerungsstück aus der Töpferwerkstatt der Heideschule für den Oranienbaumer Künstler.

Begeistert hatte er seine Zuschauer in seinem einstündigen Programm neben anderem mit Fingerringen, die er pulverisierte und zurückverwandelte, sowie mit von Gästen aus einem Skatspiel gezogenen Karten, die er nicht nur treffsicher herausfand, sonder sogar auf ein Schwert spießte. Am verblüfftesten jedoch waren die Gäste über einen Luftballon, den er verschluckte, und die "schwebende Jungfrau". Auch wenn die junge Dame im Nachgang eingestehen musste, keine Jungfrau mehr zu sein.