Lichtenburg Lichtenburg: Neuntes Internationales Sommerlager in KZ-Gedenkstätte

Prettin/MZ/may. - Zum neunten Mal organisieren die Vereine Miteinander und Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt dieses Camp für bis zu 15 Jugendliche. Die Begegnung dient der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt stehen diesmal Schicksale und Geschichten von Häftlingen, die in der Lichtenburg eingesperrt waren. Ergänzt wird die inhaltliche Arbeit durch praktische Tätigkeiten wie die Säuberung verschiedener Erinnerungsplätze. Am Ende des Camps steht eine Fahrt nach Berlin, wo die Gruppe neben anderem das Denkmal für die ermordeten europäische Juden besucht.