1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Lebensmittelhändler in Jessen: Lebensmittelhändler in Jessen: Neuer Edeka-Marktplatz öffnet

Lebensmittelhändler in Jessen Lebensmittelhändler in Jessen: Neuer Edeka-Marktplatz öffnet

Von Sven Gückel 07.05.2015, 06:40
Neueröffnung in Jessen: Annette und Roland Höhne inmitten ihrer 42 Mitarbeiter, die künftig den Kunden beim Einkauf in Jessen zur Seite stehen.
Neueröffnung in Jessen: Annette und Roland Höhne inmitten ihrer 42 Mitarbeiter, die künftig den Kunden beim Einkauf in Jessen zur Seite stehen. Sven Gückel Lizenz

Jessen - Größer, schöner, vielfältiger und innovativer als bisher präsentiert sich der neue Edeka-Markt in Jessen. Nach mehrmonatiger Bauphase wurde der Verkaufskomplex am Mittwoch im Beisein vieler geladener Gäste zur Nutzung freigegeben. Für Roland Höhne galt es Hände zu schütteln, viele Hände. Und zu lächeln.

Die Neueröffnung des Edeka-Marktes Jessen nutzte Roland Höhne zugleich, um das ohnehin bekannte soziales Engagement der Unternehmerfamilie noch einmal zu unterstreichen. So übergab er im Verlaufe der feierlichen Eröffnung jeweils 200 Euro an die Tanzmäuse aus Lebien sowie den Frauenchor Jessen und 500 Euro an den Heimatverein Glücksburger Heide.  (sgü)

Doch Letzteres dürfte dem 51-Jährigen nicht schwer gefallen sein. Denn mit der Eröffnung des neuen Edeka-Marktes in Jessen ging nicht nur ein stadtbekanntes Bauprojekt zu Ende, sondern auch eine Leidenszeit, die Roland Höhne und dessen Frau Annette jahrelang durchlitten. Das Hickhack um die Verlängerung des Mietvertrages am Altstandort, die vom Hochwasser verursachten Schäden, der 2012 vollzogene Umzug in die bis Ende April genutzte Übergangslösung sowie der parallel laufende Neubau haben das Paar reichlich Nerven gekostet.

Doch wer Roland Höhne kennt, weiß, dass dieser selbst stressige Situationen mit einem freundlichen Lächeln meistert. Das Meistern solcher Phasen dürfte der Unternehmerfamilie Höhne, zu der auch die Töchter Anja und Stefanie gehören, durch das Wissen um die Unterstützung der Edeka-Gruppe im Rücken leichter gefallen sein. Dafür dankte er auch. Zum Team Höhne gehören aktuell etwa 100 Mitarbeiter, 42 davon in Jessen.

Dass Edeka bei den Kunden so beliebt ist, verdeutlicht Mark Rosenberg, Sprecher des geschäftsführenden Vorstandes der Edeka-Gruppe, liege am Kundenservice, der Sortimentsvielfalt und auch daran, dass Frische eine große Rolle spielt. Dazu gehört, dass Edeka einen Großteil seiner Back- und Wurstwaren regional fertigen lässt.

Verglichen mit vergangenen Zeiten, sei das Einkaufen heute ein wahres Vergnügen, fügte Jessens Bürgermeister Michael Jahn (SPD) an. Seiner Auffassung passt der Slogan „Alles Schöne gibt’s bei Höhne“ wunderbar. „Der neue Markt wird auf 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche die größte Angebotsvielfalt unter den Lebensmittelhändlern der Stadt haben“, zeigte er sich überzeugt. Roland Höhne dankte vor allen seinen Mitarbeitern, die täglich im Dienste der Kunden „einen tollen Job verrichten“, aber auch dem Landtagsmitglied Siegfried Borgwardt (CDU), ohne den die Zeit bis zur Baugenehmigung wohl noch länger gewesen wäre, wie er meinte. (mz)