Kuchenbuffet zum Muttertag Kuchenbuffet zum Muttertag: Sabine Petzold ist zurück in der Heimat

Klöden - Was die Radpartie zum Herrentag ist die Kaffeetafel zum Muttertag - irgendwie hat sich das Bild mittlerweile auch im Osten Deutschlands verfestigt. Es ist ja auch für viele Mütter das schönste Geschenk, die Familie um sich herum versammelt zu haben.
Mit einem Kuchenbuffet möchten deshalb an diesem Sonntag die Betreiber der Burggaststätte Klöden, Familie Petzold, Gäste anlocken. Hausgebacken werden die Kuchen sein, von eigener Hand verziert die Torten und Törtchen. Im Vorfeld dieser Premiere konnte Sabine Petzold, eine der beiden Töchter der Betreiber, ihrer Backleidenschaft ungezügelt frönen.
„Ganz viel Schönes“, verspricht die 26-Jährige. „Klassische Blechkuchen, allen vorweg Rhabarber, Bienenstich-Muffins, Torten frisch und fruchtig auf der Basis von Sahne, Quark oder Joghurt - zum Beispiel Mango-Granatapfel.“
Sabine Petzold gehört seit März fest zum Team des Hauses. An ihr mag eine Konditorin verloren gegangen sein. Aber eine Lebensmittelunverträglichkeit, vor allem auf Nüsse, machte es unmöglich, diesen Beruf zu ergreifen. Hotelkauffrau hat sie gelernt im niedersächsischen Bad Essen (bei Osnabrück) und in den letzten fast vier Jahren noch in Verl gearbeitet.
„Ja, man hat dort auch Annaburger gesehen“, erzählt sie. Verl in Nordrhein-Westfalen und Annaburg sind Partnerstädte, aber dass sie dort war, sei reiner Zufall gewesen. Das Hotelfach hatte sie schon mit dem Hintergedanken gewählt, irgendwann bei den Eltern mitzumachen. Zumal Sylke und Thomas Petzold beide Quereinsteiger in der Gastronomie seien. Wenn sie zu Hause im Urlaub war, „habe ich auch hier mit geholfen“.
Die Eltern freuen sich, ihre Tochter wieder in der Heimat und nun auch beruflich an ihrer Seite zu haben. „Zumal es eine Weile so aussah, als würde sie doch nicht zurück kommen.“ Einen Schwiegersohn hat ihnen Sabine aus Nordrhein-Westfalen mitgebracht. Er hat im Holzdorfer Agrarbetrieb Arbeit gefunden.
Derzeit wird das Elternhaus aufgestockt für das junge Paar, das im Herbst vergangenen Jahres geheiratet hat. „Unsere Hochzeitstorte habe ich auch selbst gemacht“, erzählt die 26-Jährige und zeigt ein Bild von dem Traum in Weiß, auf dem sich eine Zucker-Rosengirlande von der Spitze bis zur Basis rankt.
Die Verstärkung durch ihre Tochter hilft den Gaststättenbetreibern, neue Ideen auszuprobieren, wie eben dieses Kuchenbuffet, an dem sich die Gäste für einen Festbetrag „quer durchessen“ können.
Und am 17. Juni ab 17 Uhr soll es einen kulturellen Leckerbissen geben: Traummelodien im Sound der Swing-Legenden mit dem Saxophonisten Chris VandenBerg. Er war schon mit allen Größen der deutschen Schlagerwelt auf Konzerttournee.
››Karten für den Melodien-Abend können direkt in der Burggaststätte erworben oder unter Telefon 035388/1 29 98 bestellt werden. (mz)